Kategorie: Buchempfehlung

  • Buchtipp für minimalistischen Lebenstil

    Buchtipp für minimalistischen Lebenstil

    Ich lebe minimalistisch seitdem ich denken kann und lange bevor der Begriff Minimalismus zum Trend geworden ist. Meine Challenge #KeineKosmetikkaufen hat mir zusätzlich geholfen mein Konsumverhalten zu überdenken – nicht nur bei meiner Kosmetik. Der minimalistische Lebenstil ist eine lebenslange Reise, auf die ich mich gerne begebe. Die Summe der kleinen und großen Veränderungen machen den Unterschied aus. Wenn Du neugierig geworden bist auf Minimalismus, dann habe ich hier einen Buchtipp für Dich, um Dein Leben zu vereinfachen.

  • Beyond Beautiful – zufrieden und selbstbewusst trotz Schönheitswahn

    Beyond Beautiful – zufrieden und selbstbewusst trotz Schönheitswahn

    Kennst Du diesen prüfenden Blick im Spiegel: Sitzen Frisur, Make-Up und Kleidung noch perfekt? Unser Äußeres spielt in unseren Leben eine große Rolle und wird doch manchmal zur Last. Wie Du zufrieden und selbstbewusst leben kannst trotz Schönheitswahn, beantwortet Anuschka Rees in ihrem Buch „Beyond Beautiful”, das ich Dir auf meinem Blog vorstelle.

  • Naturkosmetik für den Sommer // Buchempfehlung

    Naturkosmetik für den Sommer // Buchempfehlung

    „Naturkosmetik für den Sommer” ist ein Buch mit tollen DIY Rezepten für ein kühlendes Körperspray, Beach Wave Haarspay, Fußpflegeprodukte und vieles mehr. Das Buch stelle ich Dir im Beitrag näher vor und sage Dir, warum Du besser darauf verzichten solltest, Sonnencreme selber zu machen.

  • Einfach leben mit „The Art of Simple”

    Einfach leben mit „The Art of Simple”

    Für mich ist der Gedanke an eine einfache Art des Lebens erhebend: den Balast einfach abwerfen, der einen so tagtäglich einengt, ausmisten und nur noch mit dem leben, was man wirklich braucht und einen glücklich macht – eben die Freude an den kleinen Dingen entdecken. Eleanor Ozich hat mit ihrem Buch „The Art of Simple” so etwas wie eine Gebrauchsanweisung für das einfache Leben geschrieben. Darin zeigt sie uns, wie man die Leichtigkeit in alle Lebensbereiche bringt. Im Beitrag stelle ich Dir das Buch „The Art of Simple” und die Autorin Eleanor Ozich vor und zeige Dir, wie die entspannte, leichte Lebensart geht.

  • Außergewöhnliche Frauenportraits in „Unerschrocken”

    Außergewöhnliche Frauenportraits in „Unerschrocken”

    Die Suche nach weiblichen Vorbildern gestaltete sich in meiner Kindheit und Jugend äußerst schwierig. Damals hätte ich mir ein Buch wie „Unerschrocken” von Pénélope Bagieu gewünscht, in dem Frauen vorgestellt werden, die allesamt drei Eigenschaften eint: Klugheit, Stärke und Unabhängigkeit. Im Beitrag erzähle ich Dir, welche außergewöhnlichen Frauen portraitiert werden und für wen die Bücher etwas sind.

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.