Kaum etwas an uns beeinflusst unseren Look so sehr unsere Haare. Sehen unsere Haare gesund und glänzend aus, stahlt das auf unseren gesamten Look aus (wen interessieren da schon die leichten dunklen Augenringe). Doch wehe, Du hast einen Bad-Hair-Day. Dann scheint der ganze Tag im Eimer, schon bevor er begonnen hat. Ob es ein guter Tag wird oder nicht hängt jedoch viel mehr von Deiner Einstellung ab. Langes, schönes Haar ist ein Statussymbol, auf das viele Frauen nicht verzichten wollen und Garant für hohe Umsätze der Kosmetikindustrie. Haarpflege kann aber auch ganz anders aussehen: minimalistisch, DIY und verpackungsfrei. Im Beitrag zeige ich Dir meine DIY Haarpflege Routine, die mir kräftiges, glänzendes Haar verleiht ganz ohne konventionelle Haarpflegeprodukte.


Meine DIY Haarpflege Routine für schönes Haar
Zweimal wöchentliche Haarpflege
Die Haare sollten nicht zu oft gewaschen werden, da die Haarwäsche selbst die Haare austrocknen kann: 1 bis 2 mal pro Woche sind das Maximum. Versuche Dich langsam heranzutasten und die Abstände zwischen den Haarwäschen kontinuierlich zu verlängern. Shamponiere nur die Kopfhaut ein, nie die Spitzen. Und behelfe Dir mit Trockenshampoo, um die Zeit zwischen den Haarwäschen zu überbrücken. Beim Styling heißt es: Weniger ist mehr. Momentan liebe ich diesen Undone-Look: ohne viel Aufwand, natürlich und effortless. Außerdem schädigen Fön und Haarstyling-Produkte das Haar, worauf ich gerne verzichten kann.
Festes Shampoo selber machen
Mein Rezept für das feste Shampoo ist von Spinnrad inspiriert. Allerdings habe ich es ein wenig abgewandelt. Warum ein festes Shampoo? Ganz einfach! Die Zutatenliste ist deutlich kürzer als bei flüssigem Shampoo und ich kann auf Konservierungsstoffe verzichten. Hier geht’s zur Anleitung:
- 25 Gramm SLSA Tensid
- 25 Gramm Speisestärke
- 0,5 Gramm bzw. eine Messerspitze Haarguar
- 0,5 Gramm bzw. eine Messerspitze Aloe Vera Extrakt Pulver 200:1
- 7 Gramm Sheabutter
- 7 Gramm Arganöl
- 6 Tropfen ätherisches Öl, z.B. Kamille für blondes Haar
Als Vorsichtsmaßnahme sollte ein Mundschutz beim Mischen getragen werden, da das Tensid sehr feinpulvrig ist und Atemwege reizen kann. Im fertigen Shampoo ist es ungefährlich, da es nicht mehr staubt. Das Tensid, Haarguar, Aloe Vera Pulver und Speisestärke in einer kleinen Schüssel mischen. Sheabutter und Arganöl über einem Wasserbad schmelzen. Ätherisches Öl dazugeben. Alles mischen und in die gewünschte Form kneten. Mit einem Strohhalm ein Loch in das Shampoostück bohren für die Aufhängung. Einige Tage trocknen lassen.
Anwendung: Die Haare nass machen, das feste Shampoo in den Händen oder direkt auf den Haaren aufschäumen, anschließend im Haar verteilen und auswaschen.
Wer möchte kann danach eine saure Rinse auf die Haare geben. Das schließt die Schuppenschicht und sorgt so für Glanz. Dafür einen Teelöffel Bio-Apfelessig mit einem Glas Wasser mischen. Auf die Haare verteilen, 30 Sekunden einwirken lassen und mit kaltem Wasser ausspülen.
Leave-In Conditioner
Ich mag besonders gerne Leave-In Conditioner. Sie spenden Feuchtigkeit und machen das Haar weich und geschmeidig.
- 70 Milliliter Orangenblütenwaser
- 0,5 Gramm bzw. eine Messerspitze Haarguar
- 0,5 Gramm bzw. eine Messerspitze Aloe Vera Extrakt Pulver 200:1
- 1-3 Gramm Glycerin
- 12 Milliliter Alkohol
Alle Zutaten gut vermischen, in eine Sprühflasche füllen, fertig. Nach dem Haarewaschen im feuchten Haar verteilen (auf die Längen, nicht so sehr auf die Kopfhaut) und anschließend auskämmen.
Wöchentliche DIY Haarpflege Routine
Ich wende einmal wöchentlich eine Haarmaske an, die ich VOR dem Haarewaschen verwende. Das hat den Vorteil, dass alle Rückstände vollständig aus dem Haar gewaschen werden. Von der Verwendung von frischen Zutaten wie Banane, Avokado oder auch Ei in Haarmasken rate ich dringend ab. Das bekommt man einfach nicht mehr so gut rausgewaschen.
DIY pflegende Haarmaske
- 70 Milliliter Orangenblütenwaser
- 0,5 Gramm bzw. eine Messerspitze Aloe Vera Extrakt Pulver 200:1 oder
1 Esslöffel frisches/eingefrorenes Aloe Vera Gel - 1-3 Gramm Glycerin
- 1 Esslöffel Honig
- 3-6 Milliliter Arganöl
- 3 Tropfen ätherisches Öl, z.B. Kamille für blondes Haar
Alle Zutaten gut vermengen, auf die Haare auftragen und circa 30 Minuten einwirken lassen. Danach mit der Haarwäsche fortfahren. Reicht für circa 2 Anwendungen.
Das A und O für schönes Haar ist ein Haarschnitt, der zu Dir passt und das Styling überflüssig macht. Also: regelmäßig zum Friseur gehen!
Mein Fazit – DIY Haarpflege Routine
DIY Haarpflege Routine kann minimalistisch und pflegend zugleich sein. Du sparst Verpackungsmüll, ohne dabei an Komfort zu verzichten.
Mehr Inspirationen und Tipps zum Thema DIY Haarpflege findest Du auf meiner Pinterest-Pinnwand „Natürliche Haarpflege”.
Jetzt bist Du gefragt: Hast Du schon mal DIY Haarpflege Produkte benutzt? Was hat bei Dir funktioniert, was nicht? Teile gerne auch Deine besten Rezepte auf „Pflege Deine Haare im September”.
Liebe Grüße
Sandra
Schreibe einen Kommentar