Seit Anfang des Jahres kaufe ich keine Kosmetik mehr. Ich mache alles selber, was ich für meine Körperpflege benötige. Alles an Kosmetik, was ich noch habe, brauche ich auf. Danach wird nichts mehr neues gekauft an konventioneller Kosmetik. Wie ich genau dazu gekommen bin, habe ich Dir in meinem ersten Beitrag zum Thema #KeineKosmetikKaufen verraten.
Du bist ganz herzlich eingeladen mitzumachen und einen passenden Blogbeitrag in meiner Linksammlung unten zu verlinken. Auf Instagram kannst Du gerne die Hashtags #KeineKosmetikkaufen oder #StopBuyingStartMaking verwenden. Ich bin schon sehr gespannt auf Deine Ideen, Gedanken und Rezepte.
Doch ich möchte diese Challenge nicht alleine durchziehen. Dafür brauche ich Dich! Ich habe 12 Themen zusammen gestellt, die wir gemeinsam bestücken können: mit wunderbaren, einfachen, pflegenden, speziell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Rezepten. Hier findest Du die 12 Monatsthemen für Kosmetik selber machen, die uns eine Orientierung durch das Jahr geben sollen mit unter anderem Rezepten für Körper-, Gesichts- und Fußpflege.


Pflege Dein Gesicht im April
Pflege Dein Gesicht im April: Bei der Gesichtspflege gibt es einiges zu beachten, da Du nur Produkte benutzen solltest, die auf Deinen Hautzustand abgestimmt sind. Ich freue mich auf Rezepte für Reinigungskosmetik, selbstgemachte Toner, Gesichtscremes, Seren und vieles mehr.
Im April möchte ich mich der Pflege der Gesichtshaut kümmern. Mit ungefähr 20 Jahren habe ich begonnen eine Tagespflege zu benutzen (siehe oben im Bild). Fast 20 Jahre später haben sich die Bedürfnisse meiner Haut verändert. Dem möchte ich nun Rechnung tragen mit einer neuen Art der Gesichtspflege. Im April zeige ich Dir, wie ich meine Gesichtshaut
Und jetzt bist Du gefragt! Verlinke Deine beste Rezepturen für Gesichtspflegeprodukte oder was Dir sonst noch so einfällt rund um das Thema Gesichtspflege. Es müssen keinen neuen Blogbeiträge sein, auch ältere Artikel sind herzlich willkommen. Ich freue mich drauf!
Inlinkz Link PartyLiebe Grüße
Sandra
Schreibe einen Kommentar