www.detail-verliebt.de: Besser schlafen – Kissenspray selber machen: gesunder Schlaf durch eine Abendroutine fürs Abschalten nach einem stressigen Tag und erholt in den Tag starten. #erholsamerschlaf #besserschlafen #schlaf #gesunderschlaf #kissensprayselbermachen #kissenspray

Kissenspray selber machen – einfaches Rezept

Regelmäßig im März fange ich an schlecht zu schlafen. Das ist jetzt seit einigen Jahren so. Das liegt daran, dass ich in dieser Zeit beruflich stark eingespannt bin und auf eine Deadline hinarbeite. Ab spätestens Mai entspannt sich ganze dann für mich, weil dann mein Projekt beendet ist. Aber bis darin, habe ich vor allem Durchschlafschwierigkeiten. Sich nach einem langen, stressigen Tag zu entspannen zu können, stellt eine gewissen Herausforderung für mich dar. Ich erinnere mich dann an meinen Blogbeitrag zum Thema „5 Wege der Entspannung nach einem stressigen Tag” und versuche meine eigenen Tipps einzuhalten. Seit kurzem nutze ich auch die Kraft der ätherischen Öle um besser zu schlafen. Im Beitrag zeige ich Dir, wie Du ein Kissenspray selber machen kannst, das auch mir erholsamen Schlaf bringt.

Das könnte Dich auch interessieren: 5 Wege der Entspannung nach einem stressigen Tag

www.detail-verliebt.de: Besser schlafen – Kissenspray selber machen: gesunder Schlaf durch eine Abendroutine fürs Abschalten nach einem stressigen Tag und erholt in den Tag starten. #erholsamerschlaf #besserschlafen #schlaf #gesunderschlaf #kissensprayselbermachen #kissenspray
www.detail-verliebt.de: Folge mir auf Instagram!

Mach mit bei meiner Challenge: Seit einigen Wochen läuft meine Challenge 2019 #KeineKosmetikKaufen bereits – seit Anfang Januar stelle ich mich der Herausforderung, keine Kosmetik zu kaufen. Wenn ich etwas von meinen konventionellen Kosmetikprodukten aufgebraucht habe, versuche ich es mit einem selbst gemachten DIY-Produkt zu ersetzen. Im letzten Beitrag zu der Aktion habe ich eine Link-Party gestartet und Blogger dazu aufgerufen, ihre DIY Kosmetik Rezepte zum Thema „Besser schlafen im März” zu posten. Hier findest Du die Themenübersicht für das Ganze Jahr #KeineKosmetikKaufen.

Kissenspray selber machen für schnelles Einschlafen

Abends, wenn ich mich fürs Bett fertig mache, nutze ich mein Kissenspray. Das ist das erste Ritual meiner Abendtroutine geworden. Die äthereischen Öle setzen den entscheidenden Impuls und haben dann genug Zeit ihre Wirkung vollständig zu entfalten. Dieser Prozess dauert circa eine Stunde. Ich gebe damit meinem Körper das Signal, dass es Zeit ist, sich zu entspannen und den Stress des Tages loszulassen.

Folgende ätherische Öle sind ideal als Entspannungsöle:

  • Lavendel ist der Klassiker unter den Ein- und Durchschlafölen. Es soll beruhigend, stressabbauend und entspannend wirken. Aber: Lavendel hat einen intensiven Geruch, der nicht jedermanns Sache ist.
  • Echte Kamille ist bekannt für seine entspannenden Eigenschaften. Bei der Anwendung vor dem Schlafengehen kann es wie ein mildes Schlafmittel wirken. Jedoch: Wer Kamillentee nicht mag (und da kenne ich einige), sollte dieses Öl meiden.
  • Mein persönlicher Geheimtipp: Zirbelkieferöl stammt aus den Alpen und ist bekannt dafür die Herzfrequenz zu senken. Mit seinem leichten, frischen Duft ist es für mich das ideale Entspannungs- und Einschlaföl.
www.detail-verliebt.de: Besser schlafen – Kissenspray selber machen: gesunder Schlaf durch eine Abendroutine fürs Abschalten nach einem stressigen Tag und erholt in den Tag starten. #erholsamerschlaf #besserschlafen #schlaf #gesunderschlaf #kissensprayselbermachen #kissenspray

Kissenspray selber machen – einfaches Rezept

Das Kissenspray besteht aus drei Zutaten und ist ganz easy in der Herstellung und Anwendung. Du brauchst:

  • eine kleine Sprühflasche mit 30 Milliliter Fassungsvermögen
  • 15 Milliliter Wodka
  • 15 Milliliter Hamameliswasser
  • insgesamt nich mehr als 20 Tropfen ätherisches Öl: entweder ein ätherisches Öl oder eine Mischung aus zwei oder allen drei oben genannten. Da jeder anders auf ätherische Öle reagiert, einfach mal ausprobieren, welche Mischung und Konzentration einem guttut.

Anleitung: Die Zutaten in der Sprühflasche geben und schütteln. Vor jeder Verwendung die Mischung aufschütteln. Für ein ideales Ergebnis sollte das Kissenspray eine Stunde vor dem Schlafengehen mit einen feinen Nebel auf das Kissen gesprüht werden.

Im Beitrag habe ich Dir gezeigt, wie Du ganz einfach ein Kissenspray selber machen kannst. Für noch mehr Tipps rund um das Thema „Besser schlafen” klickt Dich auf meine Pinterest-Pinnwand „Besser schlafen – gesunder Schlaf”.

Und jetzt bist Du gefragt: Welche Tipps und Tricks wendest Du an für einen besseren Schlaf? Schreib‘ es mir in die Kommentare!

Liebe Grüße
Sandra

P.S.: Teile diesen Beitrag, was bisher auch 134 andere taten:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.