Einfach leben mit „The Art of Simple”

Für mich ist der Gedanke an eine einfache Art des Lebens erhebend: den Ballast einfach abwerfen, der einen so tagtäglich einengt, ausmisten und nur noch mit dem leben, was man wirklich braucht und einen glücklich macht – eben die Freude an den kleinen Dingen entdecken. Eleanor Ozich hat mit ihrem Buch „The Art of Simple” so etwas wie eine Gebrauchsanweisung für das einfache Leben geschrieben. Darin zeigt sie uns, wie man die Leichtigkeit in alle Lebensbereiche bringt. Im Beitrag stelle ich Dir das Buch „The Art of Simple” und die Autorin Eleanor Ozich vor und zeige Dir, wie die entspannte, leichte Lebensart geht.

Das könnte Dir auch gefallen: Minimalistische Hautpflege für das Gesicht am Morgen

www.detail-verliebt.de: Einfach leben – das wünsche sich viele von uns. Das Buch „The Art of Simple” ist eine Gebrauchsanleitung für mehr Klarheit, Entspannung und Leichtigkeit.
www.detail-verliebt.de: Profitiere von den Vorteilen von Selfcare und finde Gesundheit und Wohlbefinden im ganzheitlichen Ansatz von Selfcare mit dem 11-seitigen Selfcare-Workbook. #selfcare #selbstfürsorge #wohlbefinden #gesundheit #routine #ritual #selfcareroutine #achtsamkeit #selbstfindung

Einfach leben – so geht es

Eleanor Ozich lebt mit ihrer Familie abgeschieden im beschaulichen Titirangi, einem Vorort von Auckland/Neuseeland ein einfaches, ruhiges Leben. Das war aber jedoch nicht immer so. Sie gehörte wie viele von uns zu den Getriebenen ihrer Zeit, betrieb ein Café, schrieb mehrere Kochbücher, pflegte ihren beliebten Blog https://eleanorozich.com und kümmerte sich um ihre drei kleinen Kinder: eine waschechte Vollzeit-Working-Mom.

„Obwohl ich eine Karriere hatte, die ich liebte, fühlte ich mich, als würde ich in zu viele verschiedene Richtungen gezogen, wobei ich mich jeden Tag mehr von dem einfachen Lebensstil löste, nach dem im mich im Grund sehnte.”

Elenor Ozich

Doch dann tat sie das, von dem die meisten von uns nur träumen. Sie traf die bewusste Entscheidung, ein wirklich ruhigeres, einfacheres Leben für sich und ihre Familie zu schaffen. Die Veränderung begann mit einem großen Schritt, als Ozich mit ihrer Familie aus der Großstadt in einen entspannten, grünen Vorort umzog. Seitdem zelebriert sie den einfachen Lebensstil und teilt ihre Erfahrungen mit viel Inspiration und Tipps in Form eines Buches „The Art of Simple ”.

Für alle Lebensbereiche hält das Buch eine Anleitung der Einfachheit bereit und ist orientiert selbst am Tagesrhythmus: vom (morgendlichen) Erwachen über (sich und das eigenen Zuhause) Reinigen, (das eigene Zuhause) Vereinfachen, (schönes mit der Familie) Teilen, (die Natur) Erkunden und (die kleinen Dinge des Lebens) Wertschätzen bis hin zur (abendlichen) Erholung.

www.detail-verliebt.de: Einfach leben – das wünsche sich viele von uns. Das Buch „The Art of Simple” ist eine Gebrauchsanleitung für mehr Klarheit, Entspannung und Leichtigkeit.

Besonders hat es mir die Autorin angetan mit ihrer Einstellung den Tag mit Ritualen und damit mit Sinn zu (er-)füllen. Beim Morgenritual steht sie mit der Sonne auf, genießt die Zeit ganz bewusst und schenkt sich selbst ein Lächeln im Spiegel. Ihr Zuhause räumt sie mithilfe eine Feng-Shui-Methode auf, bei der täglich 27 Dinge „bewegt” werden – also nicht nur weggeräumt, sondern auch umgeräumt. So soll sich irgendwann die perfekte Konstellation der Dinge und Möbel einfinden. Ozich zelebriert auch das Selbermachen von Kosmetik und Reinigungsmitteln. Alles rein natürlich und mit wenigen Zutaten selbst gemacht. Für meine Challenge im Jahr 2019 „Keine Kosmetik kaufen” habe ich mir schon ein paar Rezepte abgeschaut. Als Erholungsrituale hält Ozich auch ein paar Ideen bereit: eine Kerze anzünden, ein Baderitual und die richtige (Verwöhn-)Bettwäsche.

Abgerundet wird das Buch durch die vielen leckeren Rezepte und die stimmungsvollen Fotos. Allein die deutsche Übersetzung ist machmal etwas holprig, weswegen ich dazu rate, das Buch im englischen Original zu lesen.

Beim einfachen Leben geht es nicht darum herauszufinden, mit wie wenig man auskommt, sondern um die Freude an den Dingen, ohne die man nicht mehr leben kann.

Elenor Ozich

Mein Fazit: Das Buch „The Art of Simple” ist für jeden etwas, der sich nach Einfachheit seht. Im Buch gibt es eine Menge Tipps, wie man mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kann und wie man wieder Freude an den kleinen Dinges des Alltags findet.

The Art of Simple
von Elenor Ozich
erschienen 2018 bei Verlag Freies Geistesleben
25 Euro

Wenn Du Tipps hast, wie man mehr Einfachheit in sein Leben bringt, schreib‘ es mir doch in die Kommentare! Ich freue mich riesig!

Liebe Grüße
Sandra

P.S.: Teile diesen Beitrag, was bisher auch 8 andere taten:


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.