Geschäftsidee finden und sich mit Blumen selbstständig machen. Im Beitrag erzähle ich dir, wie dies 20 Frauen aus ganz Europa geschafft haben.

Blumige Geschäftsidee finden // Flower Ladies Buch

Ich sitze oft vor meinem Handy und schaue mit Instagram in die Welt da draußen. Schaue Leuten zu, wie sie eine Geschäftsidee entwickeln und diese auch in die Tat umsetzen. Oft finde ich Accounts so spannend, dass ich gerne die Geschichten dahinter erfahren möchte, möchte auch mal von der digitalen, distanzierten Welt ins wirkliche Leben blicken. Genau das haben Karin Heimberger-Preisler und Wei Ling Khor getan und Ihre schönen Erlebnisse in einem Buch zusammengefasst. In „Flower Ladies” portraitieren sie 20 Frauen, deren Instagram-Feed sie schon lange gefolgt sind, weil er sie inspiriert hat und haben sie zu Hause besucht haben. Im Beitrag erzähle ich dir, wie Du eine Geschäftsidee finden mit Blumen kannst, wie mich dieses Buch inspiriert hat und warum das Buch auch Dir Inspiration bringen kann.

 

Geschäftsidee finden und sich mit Blumen selbstständig machen. Im Beitrag erzähle ich dir, wie dies 20 Frauen aus ganz Europa geschafft haben.
Inspirierendes Buch! Bist Du auch auf der Suche nach einer Geschäftsidee?

 

Geschäftsidee finden und sich mit Blumen selbstständig machen. Im Beitrag erzähle ich dir, wie dies 20 Frauen aus ganz Europa geschafft haben.
Tolle Geschäftsidee finden, wie diese tollen Strickrahmen!

 

Geschäftsidee finden und sich selbstständig machen – in 20 Frauenportraits durch Europa

Einen ganzen Sommer lang sind die Autorin Karin Heimberger-Preisler und die Fotografin Wei Ling Khor durch Europa gereist und haben Frauen in ihrem Zuhause besucht, die aus ihrer Blumenleidenschaft eine Geschäftsidee entwickelt und umgesetzt haben. Die beiden haben so Frauen aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und den Niederlanden kennen gelernt und ihnen alle Fragen gestellt, die auch mir manchmal so durch den Kopf gehen, wenn ich schöne Instagram-Feeds entdecke. Im Buch sind einige Fotografinnen dabei, die die Blumenfotografie zu ihrer Leidenschaft gemacht haben. Da ist zum Beispiel Elodie Love aus Paris, die auf ihrem Instragram-Account @Madame_love wunderschöne, einzigartige Blumenbilder postet und auch als Dekorateurin arbeitet. Im Buch verrät sie ihre Tipps für einen stimmigen Hintergrund bei der Blumenfotografie. Natürlich werden auch Betreiberinnen von Blumenläden vorgestellt, die ein wenig anderes Ladenkonzept haben. Da ist zum Beispiel Claudia Nothhaas aus meiner Wahlheimat München. Sie betreibt im quirligen Schwabing das „Two in One”, Florist und Cafè in einem. Auf ihrem Instragram-Account @twoinoneschwabing zeigt sie einerseits die Köstlichkeiten, die sie zum Kaffee oder Tee anbietet. Aber auch ihre Blumen und Dekoartikel, die es bei ihr zu kaufen gibt. Im Sommer kann man es sich in der Sonne vor dem Laden gemütlich machen. Das Cafè hat aber auch Sitzplätze in der ersten Etage. So ist genug Platz für alle, die den Mittagstisch genießen wollen. Blumen sind aber nicht nur in echt oder auf Fotos schön. Dass sie auch als Strickbild gut aussehen, beweist Veselka Bulkan. Die gebürtige Türkin, die in Bulgarien aufgewachsen ist, hat in München ein zweites Zuhause gefunden. Sie strickt im klassischen Strickrahmen Gemüse. Wie ästhetisch das aussehen kann, siehst Du im oberen Bild. Stets ist der oberirdische Teil der Pflanze im Stickrahmen zu sehen. Die Wurzeln aber sind gefilzt und hängen aus dem Strickrahmen heraus. Das gibt eine tolle Optik und macht sich auch an der Wand gut. Sie zeigt ihre Kunstwerke auf ihrem Instagram-Account @catchtheinpiration. Im Buch verrät sie auch, wie man ein Strickbild selber machen kann.

 

Geschäftsidee finden und sich mit Blumen selbstständig machen. Im Beitrag erzähle ich dir, wie dies 20 Frauen aus ganz Europa geschafft haben.
Mit Pfingsrosen lässt sich viel machen – vielleicht auch eine Geschäftsidee?

 

Geschäftsidee finden und sich mit Blumen selbstständig machen. Im Beitrag erzähle ich dir, wie dies 20 Frauen aus ganz Europa geschafft haben.
Geschäftsidee finden? Lass Dich inspirieren!

 

Mein Fazit zu dem Buch „Flower Ladies”

Das Buch „Flower Ladies” ist für jeden etwas, der Blumen liebt und für seine Leidenschaft eine Geschäftsidee finden will. Im Buch sind 20 Frauen portraitiert, die ihren Traum wahrgemacht haben. Ihre Geschichten machen Mut und inspirieren auch das eigene Leben: etwas zu ändern und genau das zu machen, was einem Spaß macht. Das Buch ist aber noch viel mehr. Es ist eine Inspirationsquelle, da jede Frau, die vorgestellt wird, ihre Tipps und Tricks verrät: für die Blumenfotografie, Tipps für DIYs, für die Zusammenstellung von stimmigen Blumenbouquets und vieles mehr.

 

Flower Ladies – Von der Pflanzen-Leidenschaft zur Geschäftsidee, 20 Frauen im Portrait
von  Karin Heimberger-Preisler und Wei Ling Khor
erschienen 2018 bei Deutsche Verlags-Anstalt
29,95 Euro

 

Andere tolle Bücher zum Thema Blumen haben ich hier vorgestellt: Blumen-fühliges Zuhause Teil 1 – Cymbidie und Florale Arrangements // Buchvorstellung.

Noch mehr Blumeninspirationen bekommst Du auf meiner Pinterest-Pinnwand Blumendekoration rund ums Jahr.

 

Hast Du auch tolle Tipps und Tricks rund um das Thema Blumen oder gar eine Geschäftsidee? Verrate sie mir in den Kommentaren!

 

Liebe Grüße
Sandra

P.S.: Teile diesen Beitrag, was bisher auch 7 andere taten:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.