In den Sommermonaten liebe ich es draußen zu essen: egal ob Grillen auf dem Balkon mit der Familie (mit einem Gasgrill geht das!) oder Picknick im Park mit Freunden. Bei Sonnenschein bin ich immer draußen zu finden und Essen to-go muss immer mit dabei sein. Mein neues Lieblingsbuch zurzeit heißt daher Hin und Weg – Lunchbox-Rezepte für Picknick und unterwegs von Claudia Schilling, das ich Euch wärmstens ans Herz legen möchte.
Essen unterwegs – Rezepte gesund und stylisch
Claudia Schilling hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundes, abwechslungsreiches Essen für unterwegs auf die Picknickdecke und ihren Leserinnen und Lesern nahe zu bringen. Mit seinen über 350 Seiten und über 170 Rezepten kann „Hin und Weg” schon als Kompendium bezeichnet werden, ein Kompendium der guten Küche für unterwegs. In Kapiteln wie „Mittagstisch”, „Unter freiem Himmel” oder „Auf die Hand” findet man klassische Rezepte wie Ratatouille oder Chili con Carne aber auch ganz neue Kreationen wie das Quinoa-Sushi und herzhafte Muffins mit Erbsen und Landjäger. Bei allen Rezepten ist auffällig, dass die Zutatenliste überschaubar ist und die Rezeptbeschreibungen kurz. Das passt sehr gut zum Gesamtkonzepts des Buchs. Denn wer möchte schon lange Zeit mit Einkaufen der Zutaten verbringen oder für die Zubereitung aufwenden?
Ich brenne schon drauf, das Rezept für den Blaubeerkuchen auszuprobieren (die Rezeptseite ist in den Bildern zu sehen): Mit nur sieben Zutaten und in nur einer Stunde (samt Ruhe- und Backzeit) zum sommerlichen Kuchenvergnügen. Wenn das kein leckeres Picknick-Versprechen ist…
Ergänzt werden die Rezepte fürs Draußen-Essen mit DIY-Ideen zum cleveren Verpacken und Transportieren der Köstlichkeiten. Toll finde ich die Idee eine einfache Baumwolltasche einmal hochkant durch zu nähen und damit ein separates Fach für den aufrechten Transport von Flaschen zu schaffen. Oder auch die schöne Stylingidee eine Holzwäscheklammer an die Rückseite einer Holzgabel zu kleben und diese dann als Papierbeutelklammer zu nutzen, die ich ausprobiert habe und im Foto oben im Hintergrund zu sehen ist.
Als ich das Buch zum ersten Mal in meiner Lieblingsbuchhandlung entdeckt habe, war ich sofort hin und weg (Achtung: Wortspiel!). Es lebt von einer Vielzahl von Details, die sich zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügen. Im Vordergrund stehen natürlich die Fotos der Autorin. Detailreich gestylt (mit vielen unterschiedlichen Lunchboxen aus dem Requisitenfundus der Autorin) und immer ein wenig unperfekt (wie der abgeblätterte Lack an Mädchenfingernägeln). Diese Zusammenstellung macht den Charme der Fotos aus. So hat mich auch nicht überrascht, als ich herausfand, dass die Autorin auch als Food- und Setstylistin arbeitet. Alle Fotos entstammen einem gemeinsamen Stil. Wer noch mehr von Claudia Schillings Arbeit sehen möchte, kann sich rüberklicken zu ihrem Blog Stylingqueen. Besonders sehenswert finde ich ihr Instragram-Profil stylingqueen.ch. Ergänzt werden die Fotos im Buch mit authentischen Letterings und verspielten Illustrationen von Ateliers Meier aus Basel. Neben dem hochvolumigen Innenseitenpapier ist auch der Titel ein haptisches Erlebnis wegen der Prägung.
Mein Fazit zum Buch „Hin und Weg”
Das Buch ist geschrieben für alle, sich gerne draußen aufhalten und Spaß an der Vorbereitung für Picknick und Co. haben. Vor allem mit Kindern macht es Spaß in der Küche die leichten und schnellen Rezepte auszuprobieren. Da kommt garantiert kein Frust auf. Und wie stolz sind die Kleinen, wenn sie ihre selbstgemachten Köstlichkeiten Freunden präsentieren und zusammen genießen. Auch ans Essen zum Mitnehmen ist gedacht. Wir Working Moms sind ja irgendwie immer unter Dauerstrom sind (das kenne ich aus eigener Erfahrung). Auch bei der Arbeit lässt es sich lecker und gesund schlemmen ohne große Vorbereitung. Da bleibt mehr Zeit für Quality Time mit den Kindern und mehr Zeit zum Draußensein.
Hin und Weg – Lunchbox-Rezepte für Picknick und unterwegs
Claudia Schilling
erschienen 2018 bei AT Verlag, Aarau und München
24 Euro
Mehr Rezepte fürs Essen im Freien gibt es auch im Buch „City Picknick” von Julia Kutas zu entdecken.
Kennst Du ein schnelles, unkompliziertes Rezept fürs Essen unterwegs oder kennst ein tolles Kochbuch mit Picknick-Rezepten? Erzähl’s mir in den Kommentaren!
Liebe Grüße
Sandra
Schreibe einen Kommentar