Mein kleiner Sohn (4) macht seit einigen Wochen beim Kinderturnen mit. Bei den ersten Malen war auch sein großer Bruder (8) dabei. Er hat dann beim Sport mitgemacht, während ich am Rand saß und den Kindern zugeschaut habe. Doch in der letzten Woche wollte der Große einen Freund besuchen, sodass ich mit dem Kleinen allein zum Sport gegangen bin. Ich konnte mich zum ersten Mal richtig darauf konzentrieren, wie er sich da so macht (ohne dass der Große den Ton angibt). Beim Balancieren über den (für meinen Geschmack sehr hohen) Schwebebalken, ist mir aufgefallen, wie sein Selbstbewusstsein immer größer wurde. Am Ende war ihm der Stolz regelrecht ins Gesicht geschrieben. Sein Gesichtsausdruck sagte: „Das habe ich super hingekommen!” Es war einfach nur herrlich ihm dabei zuzuschauen. (Einige von Euch mögen es für vielleicht für trivial halten, dass man mit Sport an Selbstvertrauen gewinnen kann. Doch als unsportliche Mutter – in mehrerlei Hinsicht – was das für mich eine wunderbare, neue Erfahrung.)



Lecker Rhabarber-Käsekuchen mit Meringue
Stolz bin ich auch ein wenig auf meine Eigenkreation dieses Rhabarberkuchens mit Meringue. Es ist eine Mischung aus Pinterest-Inspirationen mit einer Prise Freestyle. Der Boden ist knusprig, die Käsekuchensicht nicht zu süß und hat eine tolle Haptik, der Rhabarber gibt dem Kuchen den nötigen Frischekick und das Meringue-Topping sorgt für eine tolle Optik.
Zutaten
Mürbeteig
- 90 Gramm Butter
- 25 Gramm Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Milch
- 1 Prise Salz
- 125 Gramm Mehl
Käsekuchen-Schicht
- 200 Gramm Schmand (oder Saure Sahne)
- 200 Gramm Magerquark
- 100 Gramm Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Stärke
- 4 Stangen Rhabarber
Meringue (Baiser)
- 2 Eiweiße
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm Puderzucker
- 1 Teelöffel Stärke
Zubereitung
Für den Mürbeteig weiche Butter mit Zucker verrühren. Eigelb, Salz und Milch hinzufügen und weiterrühren bis eine glatte Masse entsteht. Dann das ganze Mehl auf einmal hinzufügen und schnell einarbeiten. Sobald alle Zutaten vermengt sind, Teig zu einer Kugel formen und für eine Stunde kalt stellen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen. Teig ausrollen und in die Form bis zum oberen Rand einlegen. Boden bei 175 Grad Celsius 10 Minuten blind vorbacken. In der Zwischenzeit den Käsekuchen vorbereiten. Dafür Schmand, Quark, Zucker und Eigelb verrühren. Zum Schluss die Stärke beimengen. Rhabarber putzen und in Stücke schneiden. Schmandmischung und Rhabarberstücke auf den Boden verteilen und bei 175 Grad Celsius 30 Minuten backen. Anschließend den Kuchen sofort aus der Form holen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Nach dem Abkühlen kann der Kuchen wieder in seine Form zurück gelegt werden. Für das Meringue-Topping Eiweiße und eine Prise Salz auf geringer Stufe fast steif schlagen. Nach und nach die Drehzahl erhöhen. Puderzucker und Schlagen hinzufügen. Am Ende auf mittlerer Stufe zusammen mit der Stärke fertig aufschlagen. Masse in einen Spitzbeutel füllen und auf den Käsekuchen spritzen. Mit einem Flambierbrenner bräunen. Fertig!
Mein Tipp: Der Kuchen muss sofort aus der Form, damit keine zusätzliche Feuchtigkeit einzieht und der Boden knusprig bliebt. Da gelingt besonders gut, wenn man eine Form mit herausnehmbaren Boden verwendet. Dazu einfach zwei Gläser umgedreht aufstellen und den Kuchen draufstellen. Der Rand fällt dann automatisch runter und der Kuchen bleibt auf den Gläsern liegen und kann auf das Gitter übertragen werden.


Liebe Grüße
Sandra
Schreibe einen Kommentar