www.detail-verliebt.de: Im Siebdruckworkshop in der Silberfabrik in München-Haidhausen habe ich die tolle Technik des Handsiebdrucks kennen gelernt. Als Teilnehmer erzielt man erste Erfolge mit dem Siebdruck und nimmt tolle Ergebnisse mit nach Hause.

Siebdruck lernen in der Silberfabrik // DIY-Workshop

Als Druckingenieurin kenne ich die industriellen Drucktechniken in der Theorie sehr gut. Begriffe wie Offset, Stichtief, Hochdruck und Siebdruck sind in meinem Sprachgebrauch fast alltäglich. Doch gerade der Siebdruck ist mir in seiner praktischen Anwendung immer ein wenig verschlossen geblieben. Zu selten kommt er vor in alltäglichen Druckprodukten (mal abgesehen vom T-Shirtdruck). Welch ein Glück, dass der Siebdruck auch eine einfache Handdrucktechnik ist und welch ein Glück, dass es eine Siebdruckwerkstatt in München gibt, in der man diese Technik lernen kann. Im Siebdruckworkshop in der Silberfabrik konnte ich diese tolle Technik kennen lernen. Und am Ende des Beitrags gibt es noch eine tolle Rabatt-Aktion!

www.detail-verliebt.de: Im Siebdruckworkshop in der Silberfabrik in München-Haidhausen habe ich die tolle Technik des Handsiebdrucks kennen gelernt. Als Teilnehmer erzielt man erste Erfolge mit dem Siebdruck und nimmt tolle Ergebnisse mit nach Hause.
Die Silberfabrik – ein Ort, der Kreativität atmet.

 

 

www.detail-verliebt.de: Im Siebdruckworkshop in der Silberfabrik in München-Haidhausen habe ich die tolle Technik des Handsiebdrucks kennen gelernt. Als Teilnehmer erzielt man erste Erfolge mit dem Siebdruck und nimmt tolle Ergebnisse mit nach Hause.
In der Siebdruckwerkstatt gibt es viel zu entdecken: Farbproben, Stempel, Farben und ein Regal mit Pflanzen und Flyern.

 

 

Siebdruck-Workshop

Als ich die Silberfabrik betrete, erfasst mich sofort die kreative Atmosphäre. Tatsächlich besitzt die Silberfabrik einen tollen Werkstattcharakter, der zum An- und Zupacken einläd. Sarah Braconnier, die Eigentümerin und Betreiberin begrüßt uns Teilnehmer des Basic-Siebdruck-Workshops offenherzig und erklärt uns geduldig den Herstellungsprozess. Sie hat die Silberfabrik vor 4 Jahren in München-Haidhausen nach ihrem Kunstpädagogikstudium eröffnet. Der Siebdruck ist eine Durchdrucktechnik. Das heißt die Farbe wird durch den Druckträger – das Sieb – gepresst. Die Siebdrucktechnik mit einfachen Worten erklärt: eine Schwarz-Weiß-Kopie oder -Ausdruck (1) ist die Vorlage für das Drucksieb (2) mit dem der Druck entsteht (3). Andere Druckprinzipien sind der Hochdruck (Kartoffeldruckprinzip), bei dem die Druckelemente erhaben sind und der Tiefdruck, bei dem die Druckelemente tiefer liegen als die nicht druckenden Elemente (Kupferstichprinzip).

www.detail-verliebt.de: Im Siebdruckworkshop in der Silberfabrik in München-Haidhausen habe ich die tolle Technik des Handsiebdrucks kennen gelernt. Als Teilnehmer erzielt man erste Erfolge mit dem Siebdruck und nimmt tolle Ergebnisse mit nach Hause.
Die Siebdrucktechnik mit einfachen Worten erklärt: eine Schwarz-Weiß-Kopie oder -Ausdruck (1) ist die Vorlage für das Drucksieb (2) mit dem der Druck entsteht (3).

Wie entsteht nun das Druckbild im Sieb genau? Das Sieb wird mit einer fotochemischen Emulsion bestrichen. Diese muss an einem dunklen Ort durchtrocknen, damit die Emulsion nicht zu früh reagiert. Diesen Arbeitsschritt bereitet Sarah für die Workshops vor.

Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit eigene Motive mitzubringen und zu drucken. Sarah hat auch eine Kiste mit Vorlagen, die man nutzen kann. Beim Basic-Workshop teilen sich zwei Teilnehmer ein circa DIN A3 großes Sieb. Jeder darf also Motive in der Größe eines DIN A4 Blatts zum Bedrucken mitbringen. Die Motive werden auf dem Sieb platziert und belichtet. Die Belichtung ist der Prozessschritt bei dem die Magie entsteht. Dabei werden die Siebe mit einem starken UV-Licht bestrahlt. Die fotochemischen Emulsion auf dem Sieb härtet dort aus, wo keine Motive sind. Die Farbe bleibt beim Druckprozess an diesen Stellen auf dem Sieb. Die Emulsion ist abwaschbar an Stellen, an denen Motive auf dem Sieb platziert wurden. An diesen Stellen geht später die Farbe durch das Sieb auf den Bedruckstoff durch. Ich habe mich als Motiv für einen Sinnspruch entschieden, den ich selbst gestaltet habe:

Life is … dignity – devotion – detailliebe

 

www.detail-verliebt.de: Im Siebdruckworkshop in der Silberfabrik in München-Haidhausen habe ich die tolle Technik des Handsiebdrucks kennen gelernt. Als Teilnehmer erzielt man erste Erfolge mit dem Siebdruck und nimmt tolle Ergebnisse mit nach Hause.
Das ist der „Magic Moment“, wenn das Druckbild durch Auswaschen auf dem Sieb sichtbar wird.

 

 

Der Druckprozess selbst geht wie folgt: Der Alurahmen auf dem das Sieb aufgespannt ist, wird am Tisch in eine Halterung geklemmt. Diese Halterung ist mit Scharnieren versehen, sodass das Sieb hoch und runter geklappt werden kann (was ich für eine raffinierte Technik halte). Unter dem Sieb wird der Bedruckstoff gelegt, also das Papier, ein Stück Stoff oder ähnliches. Sarah hält dafür verschiedene Bedruckmöglichkeiten bereit. Aber auch selbst mitgebrachte Bedruckstoffe sind erlaubt. Die Farbe wird auf dem Sieb oberhalb des Motivs platziert und mit einem Rakel über das Motiv gezogen. Dann nur noch den Alurahmen hochklappen und sich über sein Kunstwerk freuen.

 

Mein Fazit

Der Basic-Workshop ist ideal um die Handdrucktechnik des Siebdrucks kennen zu lernen. Sarah erklärt alles genau, kann Fragen fachgerecht beantworten und hat auch die richtigen Handgriffe parat, um aus den Motiven das beste herauszuholen. Das tolle dabei ist, dass man als Teilnehmer erste Erfolge mit dem Siebdruck erzielt und tolle Ergebnisse mit nach Hause nimmt.

Wer plant, eine größere Menge an Siebdrucken herzustellen, kann einen Intensiv-Workshop buchen, bei dem einem ein eigenes Sieb in der Größe von DIN A3 und mehr Zeit zur Verfügung steht. Fortgeschrittene können auch ohne Workshop ein Sieb und einen Tisch mieten und so lange drucken, wie sie möchten.

 

www.detail-verliebt.de: Im Siebdruckworkshop in der Silberfabrik in München-Haidhausen habe ich die tolle Technik des Handsiebdrucks kennen gelernt. Als Teilnehmer erzielt man erste Erfolge mit dem Siebdruck und nimmt tolle Ergebnisse mit nach Hause.
Mein fertiger Siebdruck hat genau das richtige Maß an Unperfektion. Durch die Technik werden die Buchstaben lebendig.

 

silberfabrik
Elsässer Straße 19
81667 München

Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Freitag bis Sonntag: Workshops und private Gruppen nach Vereinbarung

 

Happy-Birthday-Rabattaktion

Die Silberfabrik feierte vor kurzem ihren vierten Geburtstag. Als Goodie gibt es noch bis zum 22.2.2018 einen Geburtstagsrabatt auf alle Siebdruck-Workshops mit dem Code: „4 Jahre silberfabrik“.

 

 

www.detail-verliebt.de: Im Siebdruckworkshop in der Silberfabrik in München-Haidhausen habe ich die tolle Technik des Handsiebdrucks kennen gelernt. Als Teilnehmer erzielt man erste Erfolge mit dem Siebdruck und nimmt tolle Ergebnisse mit nach Hause.
Mein Siebdruck „Life is“ ist zurückhaltend und dennoch ausdrucksstark.

 

 

Die Vorlage für meinen Siebdruck findest Du bei meinen Exklusiven Downloads.

Liebe Grüße
Sandra

P.S.: Die kreative Technik Bilder auf Holz zu übertragen, habe ich in einem anderen Workshop gelernt und im Beitrag „Das Holz spricht mir Dir“ aufgeschrieben.

P.S.: Teile diesen Beitrag, was bisher auch 93 andere taten:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.