www.detail-verliebt.de: Schleifenbrosche selber machen ist ganz einfach. Diese DIY Schleifenbrosche ist ein tolles Accessoires und wertet jedes klassische Outfit wie Blazer und Kleid auf. Mit meiner Anleitung zeige ich, wie Du die It-Piece Schleifenbrosche aus Stoff oder Geschenkband und funkelnden Broschen selber basteln und stylen kannst.

Schleifenbrosche selber machen // DIY

Im Allgemeinen bezeichne ich mich nicht als übermäßig trendbewusst was Kleidung angeht. Mein Kleidungsstil ist eher klassisch. Ich suche nach Kleidung, die zeitlos und von hoher Qualität ist. Kaum etwas ärgert mich mehr als, wenn ein Kleidungsstück nach kurzer Zeit nicht mehr schön ist und ich es nicht mehr anziehen mag – egal wieviel es gekostet hat. Auch bei Accessoires halte ich mich mich normalerweise zurück. Doch es gibt einen Trend, der mir so gut gefällt, dass ich ihn vorstellen möchte. Es geht um Schleifenbroschen. Sie sind so zauberhaft, dass mir fast die Worte fehlen. Ich zeige Dir, wie man eine Schleifenbrosche selber machen und stylen kann. Ganz einfach von Zuhause aus, mit wenig Materialien und kleinem Budget.

 

 

www.detail-verliebt.de: Schleifenbrosche selber machen ist ganz einfach. Diese DIY Schleifenbrosche ist ein tolles Accessoires und wertet jedes klassische Outfit wie Blazer und Kleid auf. Mit meiner Anleitung zeige ich, wie Du die It-Piece Schleifenbrosche aus Stoff oder Geschenkband und funkelnden Broschen selber basteln und stylen kannst.

 

www.detail-verliebt.de: Folge mir auf Instagram!

 

Schleifenbrosche selber machen

Materialien und Hilfsmittel

  • Ripsbänder oder Geschenkbänder aus Stoff in drei Breiten (z. B. 2,5 – 1,0 – 0,5 Zentimeter) und Farben je circa 65 Zentimeter lang
    Am besten man bleibt bei einer Farbfamilie, damit es nicht zu grell wird, hier: Hell- und Dunkelrosa mit Weiß. Gut funktioniert es auch zweifarbig, z.B. Blau mit Weiß. Schön finde ich auch klassische Kombinationen, z.B. Rot, Blau und Weiß.
  • Brosche mit Pinnverschluss (keine Broschennadel) circa 4 x 4 Zentimeter groß
  • Klebstoff
  • Schere
  • Lineal
  • evt. Skalpell

Anleitung

  1. Legt Euch alles zurecht, was ihr braucht.
  2. Schneidet von jedem Geschenkband je 1 x 25, 1 x 18 und 2 x 10 Zentimeter ab.
  3. Klebt die Bänder je Größe mittig aufeinander, sodass zunächst vier Teile entstehen. Bei den beiden längsten Bändern klappt ihr die Enden mittig so um, dass eine Schleife entsteht. Mittig festkleben. Die beiden kürzeren Bänder werden versetzt an einer Seite zusammen geklebt. Das beiden losen Enden sollten noch mit etwas Klebstoff fixiert werden, damit sie nicht ausfransen (obsolet bei Ripsband). Jeweils mittig muss ein Loch mit dem Skalpell geritzt werden, wo später der Pinn der Brosche durchgeschoben wird. In der Reihenfolge wie unten abgebildet auf den Pinn setzten: kleine Schleife, große Schleife, Bänder. Alle drei Teile können mit einander verklebt werden.
  4. Fertig!

Extra-Tipp: Die Schleife kann leicht von der Brosche entfernt werden, ohne dass sie auseinander fällt. Wer den Look änderbar haben will, kann sich einfach mehrere Schleifen basteln und dann mit der gleichen Brosche variieren!

 

www.detail-verliebt.de: Zauberhafte Schleifenbroschen selber machen.

 

 

www.detail-verliebt.de: Schleifenbrosche selber machen ist ganz einfach. Diese DIY Schleifenbrosche ist ein tolles Accessoires und wertet jedes klassische Outfit wie Blazer und Kleid auf. Mit meiner Anleitung zeige ich, wie Du die It-Piece Schleifenbrosche aus Stoff oder Geschenkband und funkelnden Broschen selber basteln und stylen kannst.

 

Wenn Dich auch der Schleifenbroschentrend gepackt hat, findest Du hier mehr Anleitungen, wie Du trendige Schleifenbroschen und Schleifenpins für den Sommer selber machen kannst.

 

Und noch mehr Inspirationen findest Du auf meinem Pinterest-Board • Trendige Schleifenbroschen selber machen •.

 

Schreib‘ mir doch in den Kommentaren, wie Dir der Schleifenbroschen-Trend gefällt.

 

Liebe Grüße
Sandra

P.S.: Teile diesen Beitrag, was bisher auch 184 andere taten:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

6 Antworten zu „Schleifenbrosche selber machen // DIY“

  1. Die Brosche ist wirklich sehr hübsch geworden.
    Viele Grüße,
    Moppi

    1. Sandra

      Liebe Moppi,
      ich freu mich riesig, dass Dir meine DIY-Brosche gefällt.
      Liebe Grüße
      Sandra

  2. Janine

    Hallo Sabine!
    Total tolle Ansteckschleife und eine super Anleitung!
    Aber wo hast Du nur die Brosche her?
    Finde nur welche mit Anstecknadeln…🙄
    Liebe Grüße

    1. Sandra

      Hallo Janine,
      die Broschen mit Anstecknadel findest Du z.B. bei Bijou Brigitte.
      Liebe Grüße Sandra

  3. Franzi

    Hallo liebe Sandra,
    Ich bin gerade am Nachbasteln deiner tollen Schleifenbrosche. Allerdings stelle ich fest, dass mein Kleber (ich habe Alleskleber verwendet) durch das Satinband unschön durchscheint.
    Wie kann ich das denn umgehen? Hast du einen Tipp?

    1. Sandra

      Liebe Franzi,
      toll, dass Dir meine Idee gefällt!
      Ich nutze den durchsichtigen Bastelkleber von Rico Design und hatte das Problem noch nie. Versuche es doch vielleicht mal mit einem dickeren Band (ich nutze gerne die Geschenkbänder von Nanunana, es gibt auch tolle Bänder im Kurzwarenhandel).
      Liebe Grüße
      Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.