Safe the date: Weihnachten – und lecker Adventspunschsirup // Rezept

Dieser Beitrag ist für alle, die jedes Jahr wieder aufs Neue vollkommen überrascht werden vom 24. Dezember. Nach diesem Safe-the-date-Beitrag gibt es keine Ausreden mehr. Jetzt ist die perfekte Zeit, Listen zu schreiben, wen ich beschenken möchte und vor allem womit (sofern man etwas Verschenken möchte). In den nächsten Wochen kann dann alles in Ruhe und ohne Hektik besorgt werden. Ich persönlich habe mit den Geschenkevorbereitungen im Juli begonnen. Der Vorlauf ist zwar enorm – doch der Aufwand lohnt sich. Die Details dazu erzähle ich ein anderes Mal. Es ist auch die perfekte Zeit seine Reisen zu buchen, wenn man seine Lieben besuchen möchte. Schluss mit „Alle-Türen-offen-halten“, Schluss mit „Auf-die-lange-Bank-schieben“. Be prepared!

Auf die Adventszeit habe ich mich noch ganz anders vorbereitet. In der Holunderbeerenzeit habe ganz viele reife Beeren gesammelt. Aus den Beeren habe ich dann Sirup mit weihnachtlichen Gewürzen gekocht: Ideal für alkoholfreie Fruchtpunschs – die trinke ich sowieso viel lieber als die Rotwein-Variante.

 

 

Sirup für den Adventspunsch

Beim Weihnachtsmarktbesuch freue ich mich immer auf den alkoholfreien Kinderpunsch. Es gibt ihn in so vielen Varianten: auf Apfel-, Orangen- und Kirschsaftbasis (und vieles mehr). Ich liebe sie alle. Hier habe ich ein Siruprezept für einen Adventspunsch mit Holunder. So habe ich meine Holunderbeerenernte für die Adventszeit konserviert und eine leckere Basis für meinen persönlichen Adventspunsch für zuhause gezaubert.

Zutaten

  • 1000 Gramm Holunderbeeren (ohne Zweige, grüne Beeren aussortieren)
  • 2 Stangen Zimt
  • 3 Stück Sternanis
  • 3 Kapseln Kardamom
  • 4 Stück Nelken
  • 3 Pimentkörner
  • 1 Vanilleschote
  • Schale von einer Orange und einer Zitrone (wer möchte, nimmt den Saft auch gleich dazu)
  • 500 Milliliter Tee (zum Beispiel Grünen Tee)
  • circa 1 Kilogramm Zucker

Zubereitung

Alle Zutaten (außer Zucker) in einem Topf zum Kochen bringen. Herd ausschalten und die Mischung circa 2 Stunden ziehen lassen. Die Flüssigkeit in ein Sieb geben und alle festen Bestandteile aussieben. Wer noch mehr Saft gewinnen möchte, kann die festen Bestandteile in ein Küchentuch geben und die Mischung abseihen. Saft und Zucker mischen (immer im Verhältnis 1:1, also auf ein Liter Saft kommt ein Kilogramm Zucker). Das Ganze dann aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend in vorbereitete, saubere Flaschen füllen und gut verschließen. Der Sirup kann mit Apfel- oder Kirschsaft je nach Lust und Laune gemischt werden. Das gängigste Mischungsverhältnis ist wohl 1:7.

 

 

 

Liebe Grüße
Sandra

 

P.S.: Teile diesen Beitrag, was bisher auch 134 andere taten:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

2 Antworten zu „Safe the date: Weihnachten – und lecker Adventspunschsirup // Rezept“

  1. Liebe Sandra, dein Rezept habe ich mir für den nächsten Herbst gepinnt!
    Sehr schön auch die Etikette- vielen Dank fürs Teilen!
    Lieben Gruß Helene

    1. Sandra

      Liebe Helene,
      ich freue mich total, dass Dir mein Rezeptvorschlag gefällt. Viel Spaß beim Nachmachen.
      Liebe Grüße
      Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.