www.detail-verliebt.de: Anlässe zum Feiern gibt es genug. Und wenn die Party vorbei ist, bekommt jeder Gast noch ein Gastgeschenk – Lavendel-Macarons im Eierkarton. Gastgeschenk selber machen: Macarons als Geschenk aus der Küche, Geschenk für Gäste, Mitgebsel Geburtstag, Geschenk Kolleginnen, Geschenk Hochzeitsgäste.

Gastgeschenk selber machen // Geschenk aus der Küche

Wer feiert nicht gerne eine Geburtstagsparty? Ich kenne niemanden! Die liebe Steffie vom Blog Partystories feiert besonders gerne und oft. Anlässe gibt es genug, doch der allererste Blog-Geburtstag ist schon etwas Besonderes. Der kommt schließlich nie wieder. Anlässlich des ersten Bloggeburtstags von Partystories hat Steffie eine Blogparade zum Thema „Geburtstagsparty“ ins Leben gerufen. Ich darf dabei sein! Juhuu! Hier kommt mein Beitrag zur perfekten Geburtstagsparty – ein Gastgeschenk selber machen, das jeder Partygast am Ende der Party erhält – eine Geschenk aus der Küche für den Nachhauseweg: Selbstgemachte Lavendel-Macarons im Eierkarton.

 

www.detail-verliebt.de: Anlässe zum Feiern gibt es genug. Und wenn die Party vorbei ist, bekommt jeder Gast noch ein Gastgeschenk – Lavendel-Macarons im Eierkarton. Gastgeschenk selber machen: Macarons als Geschenk aus der Küche, Geschenk für Gäste, Mitgebsel  Geburtstag, Geschenk Kolleginnen, Geschenk Hochzeitsgäste.

 

 

www.detail-verliebt.de: Anlässe zum Feiern gibt es genug. Und wenn die Party vorbei ist, bekommt jeder Gast noch ein Gastgeschenk – Lavendel-Macarons im Eierkarton. Gastgeschenk selber machen: Macarons als Geschenk aus der Küche, Geschenk für Gäste, Mitgebsel  Geburtstag, Geschenk Kolleginnen, Geschenk Hochzeitsgäste.

 

Gastgeschenk selber machen – Lavendel-Macarons

Klassische Macarons sind perfekt als Gastgeschenk. Sie lassen sich in Massen schnell herstellen und sie umgibt einen gewisser Hauch des Luxuriösen. Die Eierkartonverpackung ist ein witziger Augenzwinker und die Macarons passen perfekt in die Mulden. Auch als Ostergeschenk machen sie sich gut. Eine raffinierte Füllung – wie hier Lavendel – werten die Macarons noch einmal richtig auf.

Zutaten für 30 Macarons

Für die Baisers

  • 3 Eiweiße
  • 100 Gramm Zucker
  • 100 Gramm gemahlene Mandeln
  • 100 Gramm Puderzucker
  • violette Speisefarbe
  • eine Macaronbackmatte

Für die Ganache

  • 80 Gramm Sahne
  • 1 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten
  • 150 Gramm Kuvertüre

Zubereitung

Die Eiweiße zu einem lockeren Eischnee aufschlagen, dann den Zucker löffelweise hinzugeben und schließlich die Speisefarbe. Dabei immer weiter schlagen bis die Baisermasse glänzt. Die Mandeln und den Puderzucker vermischen und in die Baisermasse sieben. Vorsichtig unterheben. Die Baisermasse in Spritzbeutel geben und auf die vorgegebenen Kreise der Backmatte spritzen. Circa 10 Minuten antrocken lassen, sodass eine feine Haut auf den Baisers entsteht. Der Ofen sollte auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden. Sobald die Baiser im Ofen sind, die Temperatur auf 150°C senken. 15 bis 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für die Ganache Sahne und Lavendel zusammen kurz aufkochen. Die Kuvertüre klein hacken. Den Lavendel aus der Sahne sieben und die Sahne mit der Kuvertüre mischen. Solange rühren bis sich die Kuvertüre vollständig aufgelöst hat. Abkühlen lassen. Die Ganache in einen Spritzbeutel füllen und auf jeweils eine Macaronhälfte spritzen. Eine zweite Macaronhälfte darauf legen. Fertig!

Luftdicht verpackt halten die Macarons circa eine Woche, im Kühlschrank bis zu einem Monat.

Für die Verpackung habe ich einfache Vierer-Eierkartons genommen. Eine hübsche Schleife und ein außergewöhnlicher Anhänger machen das Geschenk edel und stylisch.

www.detail-verliebt.de: Anlässe zum Feiern gibt es genug. Und wenn die Party vorbei ist, bekommt jeder Gast noch ein Gastgeschenk – Lavendel-Macarons im Eierkarton. Gastgeschenk selber machen: Macarons als Geschenk aus der Küche, Geschenk für Gäste, Mitgebsel  Geburtstag, Geschenk Kolleginnen, Geschenk Hochzeitsgäste.

 

Liebe Steffie, in diesem Sinne, hol‘ die Partyhüte raus und lass es krachen! Mach weiter so mit deinem Blog!

 

Im Beitrag habe ich Dir gezeigt, wie Du ein Gastgeschenk selber machen kannst. Weitere Inspirationen zu diesem Thema findest Du auf meinen Pinterest-Pinnwänden.

 

Liebe Grüße
Sandra

 

P.S.: Teile diesen Beitrag, was bisher auch 16 andere taten:

Kommentare

3 Antworten zu „Gastgeschenk selber machen // Geschenk aus der Küche“

  1. Liebe Sandra, diese Macarons sehen ganz wunderbar aus! Ich liebe ja Macarons sehr, habe aber erst einmal welche selbstgemacht! Wäre doch mal wieder einen Versuch wert! Ich habe gesehen, dass Du mich in Deine Blogroll mit aufgenommen hast! Vielen lieben Dank dafür, ich freue mich sehr! Hab einen schönen Tag, viele Grüße, Kathrin

    1. Sandra

      Liebe Kathin,
      toll, dass Dir meine Macarons gefallen! Ich freue mich immer über nette Kommentare.
      Liebe Grüße
      Sandra

  2. […] Gin Fizz | Steffi von What makes me happy Selbstgemachte Schaumküsse | Eva von Madame Dessert Lavendel Macarons | Sandra von detail-verliebt.de Farbenfrohe Einhorn-Cookies | Nina von köstlich schenken Red […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.