Die Rhabarberzeit ist in vollem Gange, die Erdbeerzeit kommt mit großen Schritten auf uns zu. Wie gut, dass die beiden fast zeitgleich Saison haben. Denn in Kuchen, Dessert und allerlei Gebäck passen sie einfach gut zusammen und sind ein unschlagbares Team in dieser Jahreszeit. Ein echter Klassiker eben! Diesmal habe ich mir für Dich das Rezept für eine leckere Rhabarber-Galette ausgedacht. Gekrönt wird sie mit einer der aromatischen Obstsorten überhaupt: der Erdbeere. Galettes zu backen sind seit dem letzten Sommer meine große Leidenschaft geworden: so einfach in der Zubereitung (für den Teig benötigst Du nur vier Zutaten!) und so außergewöhnlich (die Erdbeeren werden als Topping mitgebacken!). Wirf einen Blick auf meinen Gastbeitrag bei www.daskocherl.de (Blog in Zwischen offline gestellt). Dort findest Du ein anderes Galette-Rezept von mir mit vielen Tipps und Tricks zum Backen und zur Verarbeitung von Erdbeeren.


Detailverliebte Rhabarber-Galette mit Erdbeeren
Alles in allem kommt der Kuchen leicht und lecker daher. Die Erdbeeren geben ein herrliches Aroma ab, die leicht säuerliche Note des Rhabarbers sorgt für den Frischekick.
Zutaten
für den Teig
- 200 Gramm Mehl
- 3 Esslöffel Agavensirup (ersatzweise Zucker)
- 110 Gramm kalte Butter
- 2 Esslöffel Eiswasser
für die Füllung
- ½ bis 1 Teelöffel Stärke
- 150 Gramm frische Erdbeeren
- 150 Gramm Rhabarber
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Wasser
- Hagelzucker
- Vanilleschotenmühle
Zubereitung
Mehl, Agavensirup und Butter mit den Händen zu einem krümeligen Teig vermengen. Eiswasser hinzufügen und kurz weiter kneten. Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit Erdbeeren und Rhabarber putzen und in Spalten bzw. kurze Stücke schneiden. Teig ausrollen und mit Stärke bestreuen. Erdbeeren und Rhabarber sternförmig auf den Teig verteilen. Seiten umschlagen und mit einem Mix aus Eigelb und Wasser die Ränder bestreichen und Hagelzucker auf dem Rand verteilen. So nimmt der Kuchen schön Farbe an. Im Backofen bei 175 Grad circa 30 Minuten backen. Die Rhabarber-Galette mit Minze, Schlagsahne und ein wenig Vanille aus der Mühle servieren.

Und jetzt möchte ich Gewinner bekannt geben, die beim creatisto-Gewinnspiel teilgenommen und jeweils einen 50-Euro-Gutschein fur den Onlineshop gewonnen haben. Meine herzlichsten Glückwünsche gehen an:
Romy und
Isabell von www.107qm.de
Bitte schickt mir beide Eure Adressen per E-Mail zu, damit der Gutschein schnell bei Euch ankommt.
Liebe Grüße
Sandra
Schreibe einen Kommentar