Die Halbwertszeit von Möbeltrends wird immer kürzer. Das ist zumindest mein Gefühl. Es ist manchmal gar nicht so einfach, Stücke herauszufinden, die ich mir in drei oder fünf Jahren immer noch gerne anschauen möchte. Doch diesen einen Trend habe ich nun mitgemacht und mir einen Drahtkorb samt Deckel beim Discounter zugelegt. Der eh schon günstige Preis war noch einmal um 30 Prozent gesenkt. Wer kann da „Nein“ sagen? Er sieht dem Original zum Verwechseln ähnlich, nur mit den Farben war ich unzufrieden, da sie für meinen Geschmack zu dunkel waren: schwarzer Korb mit Deckel in Walnussfunier. Ein Umstyling sollte her. Bei so einem Schnäppchen lohnt sich die Mühe. Wie gut, dass sich gerade eine Zusammenarbeit mit dem Onlineshop für Möbelfolien www.creatisto.com ergab. Er steuerte Klebefolien für den Deckel bei. Du kannst auch von dieser Kooperation profitieren. Am Ende des Beitrags verrate ich Dir, wie Du einen von zwei Gutscheinen im Wert von je 50 Euro für den Onlineshop gewinnen kannst.


Tisch-Umstyling
Die Macher von www.creatisto.com haben es sich zur Aufgabe gemacht, Individualität zu zaubern, wo sonst nur Massenware herrscht. Mit ihren Klebefolien, die per Einzelauftrag gefertigt werden, kannst Du alles bekleben, was sich bekleben lässt: Möbel, Fliesen und Deine Technik, wie Handys und Laptops. Der Clou daran ist, dass creatisto bereits weiß, welche Maße Billy und die anderen Alltagsgegenstände des Möbelschweden haben. Du musst Dir nur Dein Lieblingsdesign aussuchen oder selbst Dein Lieblingsmotiv hochladen. Für die ganz individuelle Umgestaltung kannst Du auch Folienbögen bestellen, sie Dir zu Hause zurecht schneiden und so kreativ werden. Creatisto hat viele Motive im Angebot: manche sind witzig, andere stylisch. Wer ein nicht ganz so großes Statement setzen will, für den sind die vielen Illustrationen mit Mustern oder auch einfarbigen Folienbögen etwas. Für das Klebevergnügen ohne Reue verspricht der Hersteller, dass sich die Folien rückstandsfrei lösen lassen.
Und so bin ich bei meinem Umstyling des Tisches vorgegangen:
- Folienbogen bestellen und sich freuen. Das Design, das ich mir ausgesucht habe, trägt den Namen Mediana.
- Flächen reinigen. Die zu beklebende Oberfläche sollte fett- und staubfrei sein.
- Folie zurecht schneiden. Den Deckel wollte ich über den Rand hinaus bekleben. Also musste die Klebefolie circa 2 Zentimeter größer geschnitten werden als der Deckel breit ist. Die richtige Technik für das Übertragen der Maße war gar nicht so einfach. Am Ende habe ich den Kreis mehr oder weniger freestyle gezeichnet. Im Geometrieunterricht hätte ich sicherlich keine „1“ für meinen Kreis bekommen. Das macht aber nichts, da ich nach dem Aufkleben eine zweite Chance für den Feinschliff bekam.
- Folie aufkleben. Entgegen der Herstellerempfehlung habe ich die Folie abgezogen und sie plan auf einen Tisch platziert (mit der Klebefläche nach oben). Dann habe ich den Deckel möglichst mittig auf die Klebefolie gelegt. Nach dem Umdrehen habe ich die Klebefolie mit dem Folienrakel glatt gestrichen, der übrigens sehr zu empfehlen ist.
- Rand bekleben. Die überstehende Folie habe ich mit einem Skalpel im Abstand von 2 Zentimeter eingeschnitten. Am Ende sieht es dann aus wie eine große Sonne mit kurzen Strahlen. Alle Strahlen werden nacheinander umgeknickt und so der Rand beklebt. Wenn Du genau gearbeitet hast, passt alles perfekt. Zu lange Strahlen kannst Du einfach nach dem Aufkleben mit dem Skalpel zurecht stutzen. Fertig ist das Umstyling!
Die Folien weisen eine sehr hohe Qualität auf, die nicht zu vergleichen ist mit Klebefolien aus dem Baumarkt. Sie sind fest und widerstandsfähig. In einem Haushalt mit zwei Kindern sieht die Folie auf dem Deckel trotz intensiver Benutzung immer noch super aus.
Notizbuch mit Klebefolie
Weil das Bekleben des Tisches so einfach war und solchen Spaß machte, musste ich gleich noch etwas mit meinem schönen Muster bekleben. Im Blog von creatisto bin ich auf eine andere Idee aufmerksam geworden: Notizbücher verschönern. Mein Notizbuch kam bisher im klassischen Schwarz daher. Das sollte sich nun ändern. Mit einem Stück Restfolie hat mein Lieblingsnotizbuch nun ein neues Aussehen.


Gutschein-Giveaway für Klebefolien

Ich freue mich sehr, dass ich heute zusammen mit Creatisto etwas für meine lieben Leser verlosen darf. Es geht um zwei Gutscheine im Wert von je 50 € für den Onlineshop für Klebefolien www.creatisto.com.
So kannst Du teilnehmen
- Schreib mir bis zum 8. Mai 2016, 23:59 Uhr, mit welchem Foliendesign von Creatisto Du welchen Deiner Alltagsgegenstände verschönern würdest. Nutze dazu unter Angabe Deiner E-Mail-Adresse die Kommentarfunktion unterhalb dieses Blogbeitrags.
- Ein zusätzliches Los erhältst Du, wenn Du meinen Newsletter abonnierst. Das geht in der linken Spalte „Per Newsletter informiert sein und eBook kostenlos erhalten“. Wenn Du meinen Newsletter abonnierst erhältst Du in jedem Fall mein eBook „Grüße verschenken“. Bitte schreibe in Deinem Kommentar dazu, wenn Du meinen Newsletter abonniert hast.
- Ein weiteres Los erhältst Du, wenn Du Creatisto auf Instragram folgst. Bitte schreibe auch das in Deinem Kommentar dazu.
Liebe Grüße
Sandra
Der Beitrag und die Verlosung entstanden mit freundlicher Unterstützung von www.creatisto.com. (Werbung)
Das Kleingedruckte a.k.a. Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen zum Gewinnspiel
Das heutige Gewinnspiel endet am 8. Mai 2016, 23:59 Uhr. Die Gewinner werden ausgelost. Das Gewinnspiel steht nur Teilnehmern aus der EU offen. Teilnahmeberechtigt ist, wer das 14. Lebensjahr vollendet hat. Die Gewinner werden mittels E-Mail benachrichtigt und zusätzlich auf dem Blog veröffentlicht. Reagieren die Gewinner auf die E-Mail nicht binnen fünf Tagen, verfällt der Gewinn. Die Daten der Gewinner werden an die creatisto GmbH ausschließlich zur Abwicklung dieses Gewinnspiels weitergegeben. Den Teilnehmern stehen im Hinblick auf ihre Daten Auskunfts-, Änderungs-, Löschungs- und Widerrufsrechte zu. Alle Anfragen bezüglich des Gewinnspiels sind an mich zu richten.
Schreibe einen Kommentar