2016 starte ich mit einem Jahresrückblick. 2015 war ein erfolgreiches Jahr für mich. Ich kann es nicht anders bezeichnen. Ich freue mich insbesondere sehr darüber, dass ich den Blog mit Leben füllen konnte. Immer wieder begegneten mir Ideen, die ich ausprobieren, fotografieren und mit Dir teilen wollte. Der Blog ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden und ich bin dankbar dafür, dass es in meiner Familie Raum dafür gibt und dass ich es schaffe, mich immer wieder aufs Neue zu motivieren, die wenigen freien Minuten fürs Schreiben zu nutzen. Meine Familie unterstützt mich dabei, so gut es geht.
Viele Themen habe ich in meinem Blog in diesem Jahr behandelt. Hier eine Auswahl der schönsten Beiträge:
Grußkarten
Wenn Du Freude am Gestalten von individuellen Karten hast, dann bastele doch einfach eine von meinen Grußkarten nach. Jede Grußkarte wird beim Beschenkten einen Aha-Effekt auslösen, garantiert! Denn jede Grußkarte hat einen raffinierten Klapp- oder Drehmechanismus oder birgt ein interessantes Detail. Im eBook findest Du alles, was Du brauchst: alle Vorlagen zum Ausdrucken auf dem heimischen Drucker und detailreiche Erklärungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Oder lass Dich inspirieren von meinen Ideen. Einen erstklassigen Buch-Tipp habe ich auch noch für Dich parat, wenn Du weitere Anregungen benötigst.
Das eBook ist ein Dankeschön für das Abonnieren meines Newsletters. Klick Dich rein!

Backen
Torten und Kuchen waren ein fester Bestandteil auf meinem Blog. Vor allem sonntags stehe ich gerne in der Küche. Meist bereite ich alles am Vormittag zu und am Nachmittag geht’s an Fotos machen. Da ist das Licht in unserem Wintergarten am besten dafür. Folgende Rezepte habe ich mit Dir geteilt (und dazu meine Küchengeheimnisse für ein perfektes Gelingen):
- sommerliche Erdbeergalette erschien als Gastbeitrag bei www.daskocherl.de
- leckere Hugo-Tarte mit Holunderblütensirup
- raffinierte Lavendeltorte mit Cidre
- einfache, aber süße Holunderbeerherzen

Blumen
Das Jahr startete ich mit einer kleinen Blumenserie. Ohne Blumen kann ich mir das Leben gar nicht mehr vorstellen. Früher dachte ich tatsächlich, Schnittblumen seien Geldverschwendung, von einer Topfpflanze habe ich doch viel länger etwas (das musst Du Dir mal vorstellen!). Heute weiß ich, dass ich mir die wunderschöne Farbenpracht, den süßen Duft und das einzigartige Ambiente nur mit Schnittblumen nach Hause holen kann (und das Geld ist gut investiert). Hier ein Überblick über meine Serie „Blumen-fühliges Zuhause“:
- Teil 1: Wohnen mit Blumen – Cymbidie
- Teil 2: Wie lange halten Tulpen (Discounter vs. Blumenversand)?
- Teil 3: Narzissen zu Ostern
- Teil 4: Chrysanthemen zum Muttertag mit Geschenkanhänger als Free Printable

Bücher
Bücher sind eine unendliche Inspirationsquelle für meinen Blog, an der ich Dich teilhaben lassen möchte. Ganz unterschiedliche Bücher haben mich in diesem Jahr begleitet: Backbücher, Stilbücher, Bastelbücher und Reisebücher. Ich bin immer auf der Suche nach neuem Lesefutter, damit ich Dir immer die neuesten Trends vorstellen kann. Folgende Buchrezensionen gab es bei mir:
- das Stilbuch „How to be Parisian – wherever you are“ und das Kochbuch „Le petit Paris“
- das Backbuch „Regenbogen Tartes“ mit Fotos in ganz eigener Bildsprache
- das Stilbuch „Guter Typ!“ für Männer mit Stil
- mit dem Reisebuch „KreativReise Berlin“ auf zu einem kreativen Kiezspaziergang durch Berlin
- das Back- und Dekorationsbuch „Torten Deluxe“ mit spektakulären Tortendekorationen
- das DIY-Buch „Selbstgemacht! Geschenke aus dem Garten“ mit vielen ganz tollen Selbst-mach-Ideen und Vorlagen zum Ausdrucken

Sweet Table
Die Gestaltung von Sweet Tables ist wohl die Königsklasse unter den Blogthemen: sehr aufwändig und anspruchsvoll. Sie machen aber auch am meisten Spaß! Die Mischung aus alt bekannten und bewährten Rezepten, das Ausprobieren oder das Selbstentwickeln von Neuem, das macht es für mich aus. Folgende Beiträge gab es bei mir:
- Liebeserklärung zum Valentinstag
- Honigsüßer Sweet Table
- Ostern mit Möhrchen
- Tibetanische Köstlichkeiten

Geschenke aus der Küche
Kleine Köstlichkeiten in der eigenen Küche selbst zuzubereiten, macht mir viel Vergnügen. Entweder sie werden an Familie und Freunde verschenkt oder gleich an Ort und Stelle aufgegessen. Geteilte Freude ist doppelte Freude!
- Köstlichkeiten aus Holunderbeeren
- selbstgemachte vegane Schokolade (aus Grundzutaten!)
- weltbester Schokokuchen
- der Beitrag Orangenpunschgelee erschien als Gastbeitrag bei www.der-schluessel-zum-glueck.com

Unterwegs
Zuhause ist es doch am schönsten, aber noch viel schöner ist es unterwegs zu sein. Urlaub, Städte-Kurztrip oder ein Museumsbesuch, viele Geschichten von unterwegs habe ich für Dich aufgeschrieben. Die ganze Familie ist immer mit dabei. Folgende Beiträge sind erschienen:
- mit dem Fahrrad unterwegs in Bayern
- Kiezspaziergang durch Berlin
- Kinderleichter Museumsbesuch zur Pinakothek der Moderne

DIY
Selbermachen ist das gr0ße Thema unserer Zeit. DIY ist Zeitgeist. Geschenkverpackung gestalte ich immer wieder gerne oder ich denke mir Dekorationen fürs Zuhause aus, wie das Holzbild oder die metallisierten Herbstblätter. Aber auch viele, viele habe ich für Dich als Free Printable zur Verfügung gestellt. Hier kommen meine DIY-Ideen:
- Mein Holzbild sprach mit mir
- Idee für eine kreative Geschenkverpackung
- Schokoladenverpackung als Free Printable
- herbstliche Dekoration mit Ginkgo-Blätter und Blattsilber

Ich freue mich auf ein fantastisches Jahr 2016: Das Beste kommt noch!
Liebe Grüße
Sandra
Schreibe einen Kommentar