Selbstgemachte Geschenke? Natürlich! // Buchvorstellung

Die Freude an der Natur teilt man am besten mit selbstgemachten Geschenken daraus. Glücklich kann sich da schätzen, wer einen Garten sein Eigen nennen darf. Um selbstgemachte Geschenke aus dem Garten geht es in meinem heutigen Buchtipp.

 

Die Freude an der Natur teilt man am besten mit selbstgemachten Geschenken daraus. Glücklich kann sich da schätzen, wer einen Garten sein Eigen nennen darf. Um selbstgemachte Geschenke aus dem Garten geht es in meinem heutigen Buchtipp.
Ginkgo in Blattsilber

 

Selbstgemachte Geschenke, ganz natürlich

Heute stelle ich Dir ein Buch vor, das eine Fülle von Ideen liefert, wie Du Dein persönliches Gartenglück als Geschenk verpackst. Es liefert eine Vielzahl von Antworten auf die Fragen, was man zum Geburtstag, an Weihnachten oder einfach mal so, ohne besonderen Anlass, an Familie und Freunde, verschenkt. „Selbstgemacht – Geschenke aus dem Garten“ (vergriffen) von Maria Gilg ist 2015 bei Gräfe und Unzer erschienen. Der Inhalt des Buches orientiert sich am Jahreszeitenkreis und liefert entsprechend saisonale Geschenkideen ganz unterschiedlicher Art: Geschenke aus der Küche, floristische Geschenke, Geschenke zum Pflegen und Wohlfühlen und vieles mehr. Im Buch gibt es Geschenkideen sowohl für Gartenanfänger, wie zum Beispiel Himbeeressig und Bärlauchpesto. Maria Gilg hält aber auch raffiniertere Inspirationen für Dich bereit, etwa ein Gesichtskräuterpeeling aus Salbei und Minze oder ein pfeffriges Beeren-Chutney sowie ein Brombeer-Rotwein-Gelee. Im Winterkapitel geht es dann vor allem um Deko-Tipps für die kalten Monate. Besonders gut gefällt mir, dass es ein separates Kapitel rund ums Verpacken gibt. Ausgezeichnet praktisch ist auch das Bildregister am Ende des Buches. So findest Du Deine Lieblingsideen besonders schnell wieder.

Neben dem Buch hält der Verlag noch ein weiteres Highlight bereit: Alle Vorlagen für Schilder, Anhänger und Deko-Elemente, die im Buch verwendet werden, stehen online als Download bereit.

Mein Fazit: Für alle, die gerne selbstgemachte Geschenke verschenken, ist das Buch eine Inspirationsquelle und echte Bereicherung. Die Ideen sind toll in Szene gesetzt, so dass Du sofort Lust bekommst, sie nachzumachen. Die Verpackungsideen runden das Buch zu einem Komplettratgeber ab.

Maria Gilg
„Selbstgemacht – Geschenke aus dem Garten“ (vergriffen)
erschienen 2015 bei Gräfe und Unzer Verlag
Preis: 16,99 Euro

 

Die Freude an der Natur teilt man am besten mit selbstgemachten Geschenken daraus. Glücklich kann sich da schätzen, wer einen Garten sein Eigen nennen darf. Um selbstgemachte Geschenke aus dem Garten geht es in meinem heutigen Buchtipp.
Selbstgemachte Geschenke aus dem Garten

 

Silbriges Rauschen im Blätterwald

Eine Idee aus dem Buch habe ich für Dich umgesetzt, die zur aktuellen Jahreszeit passt. Es geht um eine herbst-winterliche Dekoration aus Blättern und Blattmetall.

Du brauchst:

  • Blätter in Herbstfärbung (ich habe Ginkgoblätter benutzt)
  • Zeitungspapier
  • Sprühkleber
  • Blattmetall (das gibt es in Gold, Silber oder auch Kupfer)
  • Pinsel
  • Unterlage (ich empfehle eine aus silikoniertem Papier, wie zum Beispiel die Trägerfolie von selbstklebender Bucheinschlagfolie)

So geht es:

Gesammelte Blätter locker in Zeitungspapier trocknen lassen, damit sie eine natürliche Form bewahren. Die Herbstblätter ganz dünn mit Sprühkleber besprühen. Anschließend das Blattmetall mit einem Pinsel aufbringen und dabei feststreichen. Dabei sollte nicht zu ordentlich gearbeitet werden, da der Patina-Effekt ausdrücklich erwünscht ist. Nach dem Trocknen die Blätter mit einem Band an einem Zweig festbinden. Mein Tipp: Bei mir war der Pinsel danach dahin. Also lieber einen alten benutzen.

 

Die Freude an der Natur teilt man am besten mit selbstgemachten Geschenken daraus. Glücklich kann sich da schätzen, wer einen Garten sein Eigen nennen darf. Um selbstgemachte Geschenke aus dem Garten geht es in meinem heutigen Buchtipp.
Verzierter Ginkgo

 

Liebe Grüße
Sandra

 

P.S.: Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

6 Antworten zu „Selbstgemachte Geschenke? Natürlich! // Buchvorstellung“

  1. Hallo Sandra,

    das klingt nach einem schön Buch, das zum nachhaltigen Schenken motivieren kann. Hast du Lust, den Post in unserer Linkparade „Einfach. nachhaltig. besser. leben“ zu verlinken? Du musst dafür nur einen Link zur aktuellen Runde der Linkparty setzen (hier: http://zwischengeflecht.blogspot.de/2015/12/einab-im-dezember-filz-korb-diy.html) und deinen Blogpost-Link dann im InLinkz-Feld am unteren Ende des Posts eintragen.

    Ganz viele Grüße,
    Marlene

    1. Sandra

      Liebe Marlene,
      lieben Dank!
      Sehr gerne bin ich bei der Blogparade von zwischengeflecht dabei.
      Liebe Grüße
      Sandra

  2. Hey Sandra,

    das ist ja das optimale Buch für mich… geschenke selbst machen.. ja klar.. mach ich eh immer.. aber seit diesem Jahr haben wir ja auch einen goßen Garten 🙂
    Total toller Tipp!

    Danke!

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    1. Sandra

      Liebe Franzy,
      das ich Buch ist so wunderbar mit all den Inspirationen, leider mehr als ich auf meinem Blog zeigen kann.
      Liebe Grüße
      Sandra

  3. Hi Sandra,
    danke für den tollen Buchtipp!
    Kommt für mich, als DIY-Freak, wie gerufen1

    Liebe Grüße,
    Moni

    1. Sandra

      Liebe Moni,
      ich freue mich sehr, wenn Dir das Buch gefällt.
      Liebe Grüße
      Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.