oder wie Du Erkältung vermeiden und damit das Immunsystem stärken kannst
Überall wachsen sie, Du musst nur genau hinsehen und sie erkennen: die Früchte der Natur. Ob Kornelkirschen auf dem Schulhof nebenan, der Apfelbaum am Straßenrand oder eben der Holunderbeerbusch im Park. Obst, Kräuter, Nüsse: Es wächst so viel auf öffentlichen Plätzen, viel zu schade, um das alles sich selbst zu überlassen. Hier im Beitrag zeige ich, wie man aus Holunderbeeren das leckerste Gelee aller Zeiten kochen und wie man mit Holunderbeerensirup als Hausmittel Erkältungen vermeiden und das Immunsystem stärken kann.
Wie bereits im Beitrag zur Hugo-Tarte beschrieben, gibt es bei uns in München an vielen Stellen Holunderbeerbüsche. Ich brauche gar nicht weit raus aus der Stadt zu fahren. Das tolle am Holunder ist, dass er uns zwei Mal im Jahr ein Geschenk bringt. Im Frühling als Holunderblüten und im Sommer als Holunderbeeren. Die Kunst ist es, den richtigen Zeitpunkt abzuwarten, wenn die Holunderbeeren tiefschwarz an den dunkelroten Dolden hängen, sich aber noch nicht allzu viele Vögel daran gemacht haben, die Beeren abzuknabbern. Ich nehme dann meine Gartenschere mit und natürlich auch meinen Mann. Der ist nämlich sehr groß und kommt auch an die hoch oben wachsenden Dolden ran. Auch wenn ich deutlich mehr Freude an diesem Hobby habe, ist er doch immer hilfsbereit und kann die selbstgemachten Köstlichkeiten genießen. Apropros „Wissen weitertragen“: Holunderbeeren sind sehr gesund. Die können das Immunsystem stärken, Erkältungen vermeiden und sie enthalten viele Vitamine. Sie sollten jedoch nie roh verzehrt werden. Das kann zu Kopfschmerzen und Magenverstimmungen führen.
Immunsystem stärken mit Holunderbeerensirup und Thymian
Den richtigen Gesundheitsboost bekommst Du mit dem Holunderbeerensirup mit Thymian. Er eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften hervorrangend zur Erkältungsprävention. Und falls die Erkältung ausbleibt, kannst Du Dich mit den leckeren Holunderplätzchen an den verregneten Herbsttagen verwöhnen.
Zutaten
- ca. 20 Dolden Holunderbeeren
- 500 Milliliter Apfelsaft
- Saft einer Zitrone
- 500 Gramm Zucker
- 5 Stängel Thymian
Zubereitung
Holunderbeeren mithilfe einer Gabel von den Dolden lösen. Grüne, nicht reife Holunderbeeren aussortieren. Alle Zutaten einmal aufkochen und circa zehn Minuten weiterkochen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Anschließend alles durch ein Sieb gießen und in vorbereitete Gläser füllen. Den Sirup kannst Du pur genießen, mit heißem Wasser übergossen als Tee trinken oder in verschiedenen Rezepten verwenden.
Noch mehr Rezepte mit Holunderbeeren
Holunderbeerengelee mit Lavendelblüten und Holunderplätzchen
Dem Holunderbeerengelee habe ich mit Lavendelblüten einen extra Geschmackskick gegeben. Das Gelee ist vielseitig einsetzbar, aber Vorsicht: Es hat Suchtpotenzial.
Zutaten
- ca. 20 Dolden Holunderbeeren
- 7o0 Milliliter Apfelsaft
- Saft von 3 Zitronen
- 1 Teelöffel Lavendelblüten
- 1 Päckchen Gelierzucker 1:2
Zubereitung
Holunderbeeren mithilfe einer Gabel von den Dolden lösen. Grüne, nicht reife Holunderbeeren aussortieren. Alles zusammen mit Zitronen- und Apfelsaft aufkochen, anschließend durch ein Sieb streichen oder durch eine Flotte Lotte drehen. 750 Milliliter Saft abmessen und zusammen mit den Lavendelblüten und dem nach Packungsanweisung zubereitetem Gelierzucker aufkochen und in vorbereitete Gläser füllen. Schraubgläser oder Weckgläser eignen sich gleichermaßen.
Holunderplätzchen
Zutaten
- Holunderbeerengelee
- fertig gekaufter Blätterteig
Zubereitung
Aus dem Blätterteig Formen ausstechen, zum Beispiel Herzen. Mit einem Pinsel das Gelee dünn auftragen. 15 Minuten bei 150 Grad im Backofen backen. Da das Gelee seine fantastische rote Farbe im Backofen verloren hat, habe ich nach dem Backen noch eine Schicht Gelee draufgepinselt. Die Plätzchen passen wunderbar zum Nachmittagskaffee.
Ich bin ein sehr großer Fan davon, Geschenke zu machen, die sich verbrauchen. Dafür sind selbstgemachte Köstlichkeiten aus der eigenen Küche perfekt, wie der Holunderbeerensirup und das Holunderbeerengelee. Staubfänger zu verschenken ist nicht mein Stil und sie werden von wirklich niemanden gebraucht.
Nachdem ich Dir gezeigt habe, wie Dein mit Holunderbeeren als Hausmittel Immunsystem stärken kannst, verlinke ich Dir hier noch mehr Holunderbeerenrezepte: Adventssirup mit Holunderbeeren.
Und noch mehr Holunderbeeren-Inspirationen findest Du auf meinem Pinterest-Board • Rezepte mit Holunderbeeren •.
Liebe Grüße
Sandra
Schreibe einen Kommentar