oder wer ist mein Testsieger – Blumen-Abo-Tulpen oder die vom Discounter?
Bei der zweiten Lieferung meines Blumen-Abos habe ich mich sehr gefreut. Es wurden 30 wunderschöne Tulpen geliefert! Tulpen sind meine absoluten Lieblinge. Die schier unendliche Farbenvielfalt, die einfache Handhabung und die Langlebigkeit sprechen für diese schönen Blumen. Sobald sie aufgestellt werden, verbreiten sie im Wohnzimmer und in der ganzen Wohnung Frühlingsfeeling.
Im Gespräch mit einer Freundin ist mir die Idee gekommen, einen Test durchzuführen. Halten die Abo-Tulpen, was sie versprechen. Und: Ist der höhere Preis gerechtfertigt gegenüber Discounter-Tulpen? Los geht’s!
Erster Vergleich: Anlieferung vs. Kauf
Die Abo-Tulpen kommen mit der Post. Ich muss nicht aus dem Haus gehen und ich freue mich, dass große Paket aufmachen zu dürfen. Es ist wie in einer dieser Hollywood-Schmonzetten. ER schickt IHR Blumen in einer aberwitzig großen Schachtel nach Hause oder ins Büro. Meine Tulpen sind in knallrotem Geschenkpapier wunderschön verpackt. Darunter sind sie in Blasenfolie verpackt und ein Coolpack hält die Anschnittstellen während der Lieferung kühl und feucht. Preis: 19,90 Euro für 30 Tulpen.
Um meine Vergleichstulpen zu besorgen, muss ich rausgehen. Ok, der Weg ist ja nicht weit. Beim Discounter gibt es eine bescheidene Auswahl an verschiedenen Farben. Ich habe Mühe 30 gleiche Tulpen zu bekommen. Aber das Glück ist auf meiner Seite, ich bekomme meine Testobjekte in der gleichen Farbe wie meine Abo-Blumen. Klarer Minuspunkt: Das Neonröhrenlicht beim Discounter und die Zellophanverpackung der Tulpen versprühen keinerlei Glamour. Der Preis hingegen ist unschlagbar: 5,97 Euro für 30 Tulpen.
Erster Zwischenstand: Unentschieden!
Zweiter Vergleich: Ausgangszustand

Die Abo-Blumen stehen nach Angabe des Anbieters drei Tage vor Anlieferung noch auf dem Feld. Das ist mal ein Frischeversprechen! Sie werden geputzt bevor sie versendet werden. Das heißt für mich weniger Arbeit. Nur anschneiden und ab in die Vase. Für den Größenvergleich habe ich die Tulpen sortiert. Die meisten haben eine mittlere Größe (siehe Bild), es gibt einige wenige Größere und Kleinere.
Bei den Discounter-Tulpen ist bei ungefähr der Hälfte der Blumen mindestens das unterste Blatt ramponiert, sodass ich es abschneiden muss. In der Größe liegt die Abo-Tulpe ganz klar vorn: Sie ist länger, die Blüten sind größer und die Stiele dicker. Ich habe das Gefühl mehr Blume für mein Geld zu bekommen.
Mein Fazit hier: Etappensieg für die Abo-Tulpe.
Dritter Vergleich: Haltbarkeit
Beide Tulpensträuße pflege ich vorbildlich. Jeden Tag bekommen sie einen neuen Anschnitt und viel frisches Wasser (je nach Größe der Vase kann es sinnvoll sein, für einen derart großen Strauß mit bis zu 1 Liter Wasser pro Tag zu rechnen). Welke Blätter werden entfernt, ebenso Blätter, die nach dem Anschnitt im Wasser stehen würden.
Die Blüten der Abo-Tulpe sind vor vornerein mehr geöffnet. Sie duften stärker und ihre Farbe ist ein wenig dunkler und intensiver. In den ersten drei Tagen strahlen die Tulpen, wie ich es mir vorstelle. Die ersten Blütenblätter fallen am Tag 4 und ich muss zwei Blumen aussortieren, am Tag 5 entsorge ich weitere drei. Am Tag 6 ist es leider Aus mit der Schönheit. Die Blütenblätter haben ihren porzellanähnlichen Glanz verloren und fangen an sich einzurollen.
Auch die Tulpen vom Discounter strahlen an den ersten Tagen, wenn auch ein wenig kleiner. Während des Anschneidens passiert es immer wieder, dass ein Stiel der ein oder anderen Tulpe abknickt. Das führe ich auf die dünnen Stängel zurück. Auch hier fallen die ersten Blütenblätter am Tag 4. Insgesamt beurteile ich die Haltbarkeit ähnlich wie bei den Abo-Tulpen.
Letztes Zwischenergebnis: Unentschieden!

Mein Gesamturteil
Siegerin mit kleinem Vorsprung ist die Tulpe aus meinem Blumen-Abo geworden. Sie hat Ihren großen Auftritt bei der Anlieferung. Paket öffnen, Tulpen in die Vase und sich einfach nur freuen, freuen, freuen. Wenn Du Dir etwas Besonderes gönnen oder jemanden beschenken möchtest, den Du sehr gerne hast, ist eine Lieferung aus dem Blumen-Abo genau das richtige.
Die Discounter-Tulpen sind kleiner und ein bisschen heller im Farbton beziehungsweise sie erscheint blasser. Beschädigte Blätter müssen nach dem Kauf entfernt werden. Für sie spricht: Sie sind preisgünstiger und ebenso schön anzusehen. Wenn Du Dein Zuhause Woche für Woche mit Blumen verschönern möchtest, sind die Discounter-Tulpen eine gute Wahl.
Teil 1 meiner Blumenserie findest Du hier.
Liebe Grüße
Sandra
Schreibe einen Kommentar