10 Must-Have Kreativ-Materialien

Meine 10 Must-have Kreativ-Materialien, die Du immer Zuhause haben solltest

Vor zwei Wochen habe ich für Dich aufgeschrieben, welche 10 Must-have Kreativ-Werkzeuge Du stets zu Hause haben solltest. Damit allein kannst Du nicht kreativ werden. Das Pendant habe ich heute für Dich zusammengestellt. Mit diesen Materialien, kannst Du Deiner kreativen Ader stets freien Lauf lassen:

 

10 Must-Have Kreativ-Materialien
10 Must-Have Kreativ-Materialien

 

1. Papier
Falls mich jemand da draußen engagieren möchte, ich könnte einen abendfüllenden Vortrag zum Thema Papier halten … damit ist Dir natürlich nicht geholfen.

Was also sollte man vorrätig haben? Also der Reihe nach:

  • Seidenpapiere in verschiedenen Farben. Sie eignen sich gut zum Einpacken von Geschenken sowie vielem mehr.
  • Papiere in üblicher Grammatur (80 g/m2) in weiß sowie in allen Farben des Regenbogens
  • weißes Papier in höherer Grammatur (ab 120 g/m2). Diese sind oft „gestrichen“, das heißt mit einer Kreideschicht „kalandriert“ (überzogen und gepresst).  Drucke aus dem Laserdrucker wirken dadurch brillanter.

Es gibt auch eine schier unendliche Vielfalt an geprägten Papieren, die wunderschön sind: leinengeprägt zum Beispiel. Das wohl wunderschönste  Sortiment an geprägten Papieren kommt aus der Büttenpapierfabrik Gmund, zu erstehen zum Beispiel im Flagshipstore in Münchens Innenstadt. Für große Papierliebhaber lohnt sich auch der Weg zur Produktionsstätte mit angeschlossenem kleinen Shop im wunderschönen Gmund am Tegernsee. Für alle anderen bleibt der Onlineshop.

2. Decorative Tape
auch Masking Tape oder Washi Tape. Eine gut sortierte Auswahl an Washi-Tapes muss sein. Jedoch neigt man dazu, jedes Tape mit einem tollen Muster haben zu wollen. Davon rate ich ab. Einfarbige Tapes in den Grundfarben, sowie einige in aktuellen Farben, zum Beispiel Neon reichen absolut.

3. Schwarze Tafelfolie
Ich habe meine aus dem Baumarkt. Sie ist gut für Scherenschnitte und Labels aller Art. Alles was man damit gestaltet, sieht einfach stylisch aus.

4. Filze
Ich arbeite sehr gerne mit Filz. Es empfiehlt sich eine kleine Auswahl an Bastelfilzen vorrätig zu haben. Für kleine, schnelle Basteleien eignet sich der in 1 mm Stärke. Für größere Projekte können auch andere Filze zum Einsatz kommen. Der vermutlich beste Filzladen der Republik: Daimer in Münchens Innenstadt.

5. Füllwatte
Jede Filznäherei sieht besser aus mit Füllwatte! Sofern man nicht in die Stofftierproduktion einsteigen möchten, reichen 150 Gramm für eine kleine Ewigkeit.

6. Garn
Küchengarne sehen einfach toll aus, vor allem zum Verpacken von Geschenken aus der Küche sind sie ein Muss. Farben: schwarz/weiß und  rot/weiß reichen meist schon aus.
Mit Stopfgarnen in Basicfarben sind schnell Kleinigkeiten aus Filz gemacht.

7. Gummiband
Bei vielen Filzprojekten braucht man Gummiband: Superheldenmaske, Baby-Mobile usw.

8. Modelliermasse
Beste Erfahrungen habe ich mit der lufttrocknenden, tonähnlichen weißen Variante gemacht. Sie ist vielseitig einsetzbar für Geschenkanhänger, Astdekoration und sogar Drachenzähne für einen Ritter-Kindergeburtstag habe ich damit schon gemacht. Zum Ausstechen eignen sich normale Keksausstecher. Für Fortgeschrittene empfehle ich Textstempel.

9. Klammern
Ich benutze Musterbeutelklammern oft als einen Bestandteil von Pop-up-Grußkarten mit bewegten Elementen. Die sogenannten „Foldback-Klammern“ sind ebenso ein dekoratives Leihstück aus dem Bürobedarf.

10. Stifte und Farben
Als Mutter hat man es gut, man kann sich aus der Bastelkiste der Kinder bedienen. Filzstifte, Kreide, Buntstifte, Wasserfarben, Fingermalfarben können je nach Bedarf zum Einsatz kommen. Darüber hinaus habe ich noch ein kleines Sortiment an Finelinern in Schwarz.

Stress vor dem Weihnachtsfest oder ein vergessener Geburtstag? Mit diesen Basic-Materialien könnt ihr schnell Grußkarten oder kleine Geschenke gestalten und die große Rennerei kurz vor Toresschluss fällt aus.

Liebe Grüße
Sandra

P.S.: Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.