www.detail-verliebt.de: Diese Backmischung im Glas mit Chocolate Chunks ist ein schnell gemachtes Geschenk aus der Küche. Für diesen Kuchen gibt es eine Anleitung zum Ausdrucken.

Backmischung im Glas als Geschenkidee // einfaches Rezept

oder wie man ohne Stress eine Backmischung im Glas selber machen kann.

 

www.detail-verliebt.de: Diese Backmischung im Glas mit Chocolate Chunks ist ein schnell gemachtes Geschenk aus der Küche. Für diesen Kuchen gibt es eine Anleitung zum Ausdrucken.

 

Die Tage bis zum Heiligen Fest werden immer weniger. Glücklich schätzen kann sich jeder, der frühzeitig seine Geschenke geplant hat. Wer so gut organisiert ist, bei dem sind die Geschenke alle schon längst in der Post. Wenn meine Freundin etwas Schönes sieht und denkt: „Das könnte meiner/m Freundin/Freund, meiner/m Tante/Onkel oder der Erzieherin aus dem Kindergarten gefallen“, dann kauft sie es. Und das das GESAMTE Jahr über. So hat sie spätestens Ende November alle Geschenke zusammen. Anfang Dezember werden die Päckchen gepackt und verschickt. Die restliche Zeit bis Weihnachten kann sie in Ruhe genießen. Das ist eine sehr entspannte Art.

Für alle, für die diese Vorgehensweise logisch und plausibel klingt, hier ein kleiner Wermutstropfen: Dafür ist es jetzt zu spät! Aber man lernt ja nie aus und im nächsten Jahr hast Du unter Garantie die Chance es besser zu machen.

Jetzt aber bitte keine überhasteten Last-Minute-„Naja, er/sie kann es ja umtauschen oder weiterverschenkten“-Präsente. Bitte kein stundenlanges Herumirren in der Fußgängerzone, in der Hoffnung, es kann Dir etwas ins Auge springen, das perfekt passt. Die Chancen stehen schlecht. Und Du kannst Besseres mit Deiner Zeit anfangen!

Was nun? Detail-verliebt.de weiß Rat. Ein Backmischung im Glas kommt immer gut an. Schön und aufwändig verpackt, ist es ein Hingucker und das Auspacken macht viel Spaß.

Für den heutigen Blogbeitrag habe ich mich von dem Buch „Merry Christmas“ (vergriffen) von Natascha Sanwald inspirieren lassen, erschienen im Frechverlag (19,99 Euro). Es ist eins der wenigen DIY-Bücher zum Thema Weihnachten, die auf der Höhe der Zeit sind. Besonders toll finde ich den Türkranz aus Keksausstechern und das Nostalgie-Kapitel.

 

www.detail-verliebt.de: Diese Backmischung im Glas mit Chocolate Chunks ist ein schnell gemachtes Geschenk aus der Küche. Für diesen Kuchen gibt es eine Anleitung zum Ausdrucken.

 

Die Idee zur Backmischung im Glas aus dem Buch habe ich ein wenig abgewandelt. Hier kommt die Zutatenliste für meinen Chocolate-Chunk-Cake:

150 Gramm Mehl
1 Teelöffel (gestrichen) Backpulver
½ Teelöffel Salz
50 Gramm weißer Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
50 Gramm gemahlene Mandeln
50 Gramm brauner Zucker
3 Teelöffel Backkakao
50 Gramm Chocolate Chunks (Zartbitter)

Weitere Zutaten

– Backmischung
– 125 Gramm Margarine
– 2 Eier
– 75 Milliliter Milch

Zubereitung

Margarine schaumig schlagen. Nacheinander die Eier unterrühren. Backmischung dazu geben, danach die Milch.

Teig in einer Kuchenform bei 180 Grad Celsius 45 Minuten backen.

Der Kuchen kann auch direkt im Glas (halb voll füllen) gebacken werden. Nach dem Backen mit dem Deckel verschließen. Er hält sich circa eine Woche im Kühlschrank. Zum Servieren 10 Minuten in den Ofen stellen. So schmeckt er wie frisch gebacken.

 

Am Glas habe ich noch ein paar Hirsche angehängt, die ich aus Esspapier gestanzt habe. Damit kann der Kuchen weihnachtlich verziert werden.

Die Vorlage für den Anhänger mit Rezept auf der Rückseite kannst Du hier runterladen.

Für mehr Tipps rund um das Thema „Weihnachten” klicke Dich rüber zu meiner Pinterest-Pinnwand „DIY Weihnachten: Basteln, Deko & Geschenke”!

Liebe Grüße
Sandra

P.S.: Teile diesen Beitrag, was bisher auch 49 andere taten:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilf mir, mein Internetangebot für Dich optimal zu gestalten, indem Du meine Nutzung des Webanalyse-Tools Google Analytics, akzeptierst. Mehr darüber erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung. Okay. Lieber nicht.